Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #31  
Alt 21.02.2005, 20:53
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Zoladex oder Eierstöcke raus? Vor-/Nachteile?

Hallo Sibylle,

dein Onkologe hat recht. Wenn Deine Eierstöcke den Dienst quittiert haben durch die Chemo, bist du post-menopausal, dann brauchst Du kein Zoladex mehr. Kann man mit einer Hormon-Statusbestimmung messen lassen, würde ich vielleicht machen an Deiner Stelle, dann kannst Du sicher sein!
Und sollte die Stöckchen sich trotz allem irgendwann wieder regen - dann kannst Du immer noch Zoladex dazu bekommen!


@ all:
Heute war ich bei einer neuen Onkologin, und habe meine Frage vom Posting darüber gestellt.
Also, es ist wohl so: auch nach den Wechseljahren produzieren die Eierstöcke geringe Mengen diverser Hormone, und das kann für unser Wohlbefinden durchaus günstig sein. Der Gefahr, dass sie sich auf den BK wachstumsfördernd auswirken könnten, kann man mit Anti-Östrogenen wie Tamoxifen entgegnen.
Eine Ovarektomie hat demnach auch heftigere Auswirkungen, weil der Östrogenentzug drastischer ist als unter Zoladex oder in der natürlichen Menopause.
Und noch etwas interessantes hat sie gesagt:
Liviella/Tibolon sollte man deswegen auf keinen Fall bekommen, wenn man Brustkrebs hat und sich in der künstlichen Menopause mit Zoladex befindet! Nach Ovarektomie sieht es dagegen positiv aus für Liviella.
Also, ich für mich hab jetzt erst mal beschlossen, die Eierstöcke drinzulassen, so lange sie friedlich sind. Und dafür Zoladex weiterzunehmen, allerdings in etwas längeren Abständen, so 5-6 Wochen. Die "Einheitsdosis" Zoladex ist wohl ganz schön heftig für mich schmales Brett und wirkt bei mir wohl sehr lange.
Hoffe, dass ich damit nicht wieder in ein so tiefes Depri-Loch falle wie nach der letzen Spritze!

Liebe Grüße an alle!
von der Goldmaus
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:23 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55