Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 22.02.2005, 00:53
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

Liebe Christiane
Liebe Emma

@ EMMA -

Normalerweise wird die zweite Stelle wo sich Tumoren befinden als Metastase betitelt. Aber das heisst nicht, dass du die Hoffnung aufgeben musst. Willy hat seit einem jahr 5, hatte sogar 6 und der eine Tumore ist nun nicht mehr nachweisbar. Also bleib zuversichtlich okay.

Ansonsten pflichten wir Christiane bei. Sie hat schon das wichtigste gesagt.

Auch zur Op. können wir sehr wenig sagen, ausser, dass es immer gut ist wenn operiert werden kann, auch wenn ein zweiter Tumor vorliegt.

Wie bei Rolf und Christiane, war Willy's Tumor ein Pancoast (ein Ausbrecher Tumor der immer in den Lungenspitzen sitzt - also ganz oben), eine eher seltene Lage des Tumors und es wird auch keine normale Lungenlappen oder Lungenflügelentfernung gemacht, sondern es sind meist sehr, sehr grosse und äusserst schwere oft folgenreiche Operationen die da durchgeführt werden. Das liegt aber an der Lage des Tumors und nicht primär am Lungenkrebs selber.

@ Christiane

Gute Neuigkeiten zu lesen. Super, dass er schon im Zimmer sein kann.

Da ist er ja schon besser dran wie Willy nach der Op., er kam erst so am 10 Tag wirklich aus dem Bett raus, bis ca. 1 Woche nach der Op. war nur Bettrand angesagt. Dann Bad und ab 10. Tag erst bis zur Türe. Das Schwitzen ist leider Bestandteil des Pancoasts, vor allem der Op. und ist äusserst lästig. Zudem ist es auch auf die Schwächung durch die Op. zurück zu führen. Auch das mit dem Appetit kenne ich sehr, sehr gut. Das kann noch dauern bis es wieder kommt - du wirst lachen ich habe sein Gewicht auffangen können als wir täglich in die Klinik zur Therapie mussten, da habe ich als Ausrede immer gesagt ich habe hunger, dann sind wir ins McD's und haben Chicken Wings bestellt. Zuerst hat er ein Halbes gegessen, dann ein Ganzes bis er immer mehr von meinem nehmen musste die ich nicht mehr mochte (bewusst nicht mehr mochte - pseudosatt!!!). Zum Schluss hat er täglich 2 -3 Schachteln verputzt!!!! Und so hat er die 18 kg die er abnahm wieder zugenommen.

Wie geht es mit den Schmerzen? Wie ist die Kraft der Arme und Hände? Sind die Augen beide gleich gross (Horner Syndrom)?

Hey weisst du was? Willy wurde am 19.2.2002 operiert, also fast 2 Jahre vor deinem Schatz Rolf!!!

Ja an sich ist der Pancoast-Tumor relativ selten, in Spezialklinik (Lungenfachklinik) häufen sie sich aber, da sie nirgend wo anders behandelt werden können. Das ist aber ein Aufsteller von diesem netten Türken der nun schon seit 5 Jahre kämpft .... auch wenn es uns leid tut, dass es nun den Kehlkopf getroffen hat. Falls er Lust hat soll er sich doch bei uns melden, oder auch hier im KK mit uns zusammen austauschen. wäre toll. Grüsse ihn auf alle Fälle unbekannterweise, wir beamen ihm viel Kraft und Zuversicht und er soll weiter so gegen diesen Knubbel angehen.

Auch bei uns in Basel wird sehr viel für solche speziellen Fälle getan, muss aber schon sagen, der Thoraxchirurg hat nie geglaubt, dass er es schafft, geschweige denn so lange! Sie gaben ihm ja damals nur noch ca. 2-3 Monate.

Na da war ja der Tip umsonst, du bist ja ne super erfahrene Hundemami!!!! 1972, ist nicht unbedingt mein Jahrgang - habe dann meinen Vater an Lungenkrebs verloren. Aber du hast damit die Geburt deiner Hundeliebe begonnen. Super, auch wenn aus einem traurigen Grund war (Fehlgeburten) - ich hatte zwischen 1982 und 1997 6 verloren.

Ist Zickchen das Schätzchen, welches du am Samstag erlösen lassen musstest? Und weiss Rolf schon etwas von dem?

Als Willy so sehr schlecht dran war und er auch Nierenversagen hatte, musste ich mit unserer Katze Lara (Willy's Schatz!!) zur Tierärztin - sie hatte eine Nierenbeckenentzündung, wurde behandelt und es ging ihr besser. Die TA sagte zu mir, dass Tiere oft ähnliche Krankheiten durchmachen wie ihre Hewrren/ Frauchen und sie davon überzeugt ist, dass diese zeitliche Zufälle damit zu tun haben, dass das Tier versucht das Leiden oder ein Teil davon vom "Meister" abzunehmen, zu übernehmen. Komisch war auf alle Fälle, dass nach dem Lara wieder gesund war, waren auch Willy's Nierenwerte besser. Es lässt einem schon aufhorchen?! Vielleicht musste das auch ebi euch so sein?

Melde dich bald wieder.

Grüsse uns dein Schatz Rolf ganz lieb, weiterhin viel Kraft und gute Besserung, er soll weiter so machen, aufwärts geht der Berg Richtung Sonne auch wenn er beschwerlich ist zeitweise.

Alles Liebe Liz und Willy im Doppelpack
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
wer berichte über lebensverlängerung lungenkrebs heidmann Positive Erfahrungen und Gedanken 15 11.08.2012 10:36
Buchtipps zum Thema Lungenkrebs Lungenkrebs 25 24.04.2012 16:47
Lungenkrebs??? Lungenkrebs 5 11.05.2009 23:27
!!impfstoff gegen lungenkrebs!! Lungenkrebs 6 18.05.2005 22:38


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55