Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 07.03.2005, 20:56
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard carzinoma in situ

liebe melanie und andere leser/innen,
bei mir (fux) ist es nicht anders. auch ich hatte "nicht invasiv", keine metastasen, nicht einmal chemo. ich rate auch niemanden zur abnahme der zweiten brust, sondern sprach von meiner persönlichen einstellung wie entscheidung.
wie auch (ich habe von der ersten seite an "manuelas" verlauf gelesen)bei manuela erkennbar, hatte sie die richtige entscheidung getroffen sich die brust abnehmen zu lassen, weil ihr alle ärzte dazu geraten hatten. danach bekam sie dennoch in der anderen brust mikrokalk. genau das war mein befürchten, weshalb ich mir meine andere brust entfernen ließ. es bleiben nunmal 30% risiko, die einem das leben mit angst erfüllt sein lassen.
wichtig ist dabei zu bedenken, daß sich der mikrokalk nur selten als eigentlicher krebs feststellen läßt, WEIL: die ärzte einfach zu oberflächig arbeiten und nur 10 von 100% überhaupt ahnung haben, wie man eine korrekte (brauchbare) mammographie macht. es ist eine tatsache - und an dieser müssen frauen sterben, was zu vermeiden wäre - unter anderem, da es zig weitere fehler und inkompetente ärzte gibt, viel zu wenig aufklärung etc.

was ist wichtiger? brüste oder leben? und was nützen einem schöne brüste, wenn man mit ihnen nicht leben kann?!

außerdem kann man busen/brüste wieder aufbauen. u. a. gibt es die methode den eigenen hustenmuskel als brust zu erhalten. brustwarzen können u. a. tätowiert werden. hat man gesunde brustwarzen, so werden diese zunächst auf den oberschenkel verpflanzt und später wieder als brustwarzen eingefügt, wenn der aufbau abgeschlossen ist. hat man nur eine brustwarze, so kann diese halbiert werden und der rest wird tätowiert. es sieht sehr echt aus. es gibt, wie schon erwähnt zig verschiedene möglichkeiten.

in der regel tut eine amputation gart nicht weh. binnen 8-10 tage ist man wieder zuhause. und depressionen muß man nicht haben, wenn man doch weiß, daß man weiterlebt.

ich bin eine sehr hübsche frau und habe mir dennoch nie sorgen darum gemacht, wie es ohne brust sein wird. für mich zählt das wesen, der verstand und nicht der körper. wer mich liebt, der liebt mich auch ohne brust/brüste. ich schimpfe meinen brustkrebs als "schnupfen", der oft viel unangenehmer sein kann vom empfinden des allgemeinwohls.

tja, dies als MEINE meinung vom fux

ps: damit ich dir fotos senden kann benötige ich deine emailadresse.
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Melanom in situ Hautkrebs 88 25.03.2010 22:15
Erfahrungen mit melanoma in situ? Hautkrebs 2 18.03.2004 22:59
Ablatio bei duktales carzinoma in situ /REHA ?WO ? Brustkrebs 8 11.03.2004 22:15
duktales carzinoma in situ Brustkrebs 20 22.01.2004 22:00
Konisation -> Ca in situ -> Gebärmutter raus? Gebärmutterkrebs 5 23.10.2003 14:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:20 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55