Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 05.04.2005, 10:06
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Durchschnittsalter bei BK

Hallo zusammen,
ich melde mich zu diesem Thema auch noch mal zu Wort und zwar denke ich, daß man diese ganzen "Vorgaben", die Mary so schön aufgezählt hat, vergessen kann.

Man kann sich noch so sehr bemühen, möglichst gesund zu leben. Fakt ist nun einmal, daß man heute noch nicht mal mehr atmen kann, ohne einem Krebsrisiko ausgesetzt zu sein. Ich erinnere nur an die neu aufkeimende Feinstaubdebatte.

Schon seit Jahren ist bekannt, wie schädlich die Dieselpartikel sind, und es ist bisher nichts passiert. Natürlich wäre es technisch möglich, wie man am französischen Autohersteller sehen kann.

Wieso tut sich also nichts?

Ist doch ganz klar, da stehen mal wieder wirtschaftliche Interessen im Vordergrund. So müßte man doch in der Konsequenz die guten alten Brummis möglicherweise stilllegen/Anzahl verringern u. mehr Transporte auf die Schiene verlagern.
Aber das ist auch schlecht möglich, wo doch das Schienennetz reduziert wird.

Man kämpft also gegen Windmühlenflügel und wir u. alle anderen Krebserkrankte müssen das ausbaden.

Und weil ich mich gerade in Rage geschrieben habe (sorry), kommt auch unser Wasser nicht gut davon. Die Betreiber der Kläranlagen u. Wasserwerke bemühen sich sicher nach Kräften, aber gegen so manche Belastung ist kein Kraut gewachsen.

So schlucken wir auf der einen Seite Aromatasehemmer und Antihormone mit all den reizenden Auswirkungen und dabei bringt uns jeder Schluck Wasser wieder die Hormone zurück.

http://www.bund.net/lab/reddot2/pdf/hormone.pdf

Wir müssen also nicht verwundert sein, daß die Frauen immer jünger werden....

Trotzdem positiv denkend, Claudi
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:10 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55