Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 12.06.2005, 15:21
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard 80 % der Leber ist durch Metas zerstört

liebe sabine,

hospize und palliativstationen sind wunderbare einrichtungen, in der tag und nacht menschen arbeiten, die engel auf erden sind. es geht dort nicht zu wie im krankenhaus, es ist mehr wie zuhause. in beiden einrichtungen kann immer ein angehöriger bleiben. dies vorweg. ich bin dankbar, dass wir unseren papa auf einer palliativstation begleiten durften.
er war zwar dort, aber wir ständig bei ihm. wir pflegten papa dort. die pfleger dort waren ein traum. sie waren so lieb, überraschten uns mit tollem cappucino, frisch aufgeschäumt (nur als beispiel). sie standen uns wirklich zur seite bis zum schluss und danach. es ist immer ein arzt greifbar. papas bsdk bereitete nebenwirkungen, die wir zuhause nicht hatten "handlen" können. spontane zusätzliche schmerzinfusionen, auf den punkt abgestimmt etc.
niemand kann es sagen, aber es hört sich von meinem gefühl nicht an, als wenn ihr noch lange miteinander habt. fragt die ärzte, wielange eine solche leber noch das leben aufrecht erhalten kann.

papa fühlte sich dort sehr geborgen und wir erlebten viele momente voller glück. der rücken wurde uns dafür von den pflegern freigehalten.

ich finde es toll, dass ihr euren dad zuhause pflegen wollt. uns war es aufgrund der unkontrollierbaren nebenwirkungen nicht möglich. ich denke aber auch, dass man zuhause die schmerzmittel nicht so gut dosieren kann und der patient dann eher abgeschossen ist oder schmerzen hat. papa war bis zuletzt voll da und hatte keine schmerzen dank der engel auf der station. und sie gaben uns sicherheit, denn ich hatte keine erfahrung in sterbebegleitung. ich hätte nicht gewusst, dass sterbende kalte füße bekommen, man sie aber nicht warm einpacken soll, da sie nicht frieren etc. hier kann man vieeel lernen. man sollte unbedingt alles genau lesen, es ist eine sehr gute vorbereitung:

http://www.lebensgedanken.de/hilfrei...senswertes.htm

kontakt zu palliativpflegediensten/hospizdiensten und auch palliativstationen/hospizen/findest du hier:

http://www.hospize.de/texte/adressenliste/AUSWAHL.HTM


was das blut bedeutet kann ich dir leider nicht sagen.
könnt ihr nicht euren urlaub vorziehen? oder jemand lässt sich krankschreiben? oder beide?

lg, sonja
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55