Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 04.12.2002, 00:04
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Hallo Ihr Lieben,
Hallo Harry,

Helli hatte 2 Tage unter der Enge im Hals besonders zu leiden und war total down. Nun geht es ihr wieder besser (dank Harry's Dragees????).

Bei dem Lymphdiaral gibt es Salbe, Tabletten und Tropfen. Ich dachte, dass Harry in seinen Tips die Salbe meinte. Warum eigentlich??? Sicherlich weil wir den HNO-Hausarzt auf die Enge angesprochen hatten und ob er Lymphdrainagen empfehlen würde. Er sagte daraufhin, dass er was besseres wüsste und hat Helli eine Salbe auf die Narben am Hals gestrichen. Leider haben wir wegen der vielen Fragen und der knappen Zeit des Arztes vergessen nach dem Namen der Salbe oder gar einem Rezept zu fragen.

Der Prof. in der HNO-Klinik sagte, dass Helli keinen Lymphstau hätte, sondern die Operationsnarben und die Schleimhautreizungen durch die Bestrahlungen die Enge verursachen. Mit der Zeit soll eine Besserung eintreten aber ganz werden die Beschwerden nicht aufhören.Dies hat Harry weiter oben ja auch geschrieben. Ein anderer Oberarzt empfahl die Hinzuziehung eines Schmerztherapeuten. Vieleicht ist dies doch keine so schlechte Idee, wie wir zunächst gedacht hatten.

Durch die Enge im Hals hat Helli auch massive Schluckprobleme und kann heute (6 Wochen nach Bestrahlungsende) nur flüssige Nahrung zu sich nehmen. Dies ist Milchsuppe (Gries oder Schmelzflocken), angereichert mit Schlagsahne. Dazu gibts 3 bis 4 Dosen Ensure Abott 0,25l Astronautennahrung. Jedenfalls ist ihr Gewicht wieder von 50 auf 52 kg von ursprünglich 58 kg bei 1,65 m gestiegen. Dies ist doch gar nicht mal so schlecht!

Viele Grüsse

Hans
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Onkologe für Nachsorge- Tonsillenkarzinom gesucht Tumorzentren und Kliniken 3 02.08.2007 22:48
Radachlorinbehandlung bei Tonsillenkarzinom andere Therapien 10 07.06.2004 20:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:20 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55