Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Nachsorge und Rehabilitation

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5  
Alt 16.05.2006, 18:19
Magdalena Baumeister
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Fragen zur AHB und Rehakliniken...

Hallo Lena,

ich bin wie die anderen Mädels der Meinung, daß man die AHB unbedingt in
Anspruch nehmen sollte, da diese auch die Voraussetzung für die folgenden
Reha-Maßnahmen (insgesamt 2 innerhalb der nächsten beiden Jahre!) ist.
Außerdem weiß man ja nie genau, wie es im weiteren Berufsleben einmal
aussehen wird, ob man nicht doch einmal krankheitsbedingt eher die Rente
beantragen muß, dann ist es immer gut, wenn man die angebotenen "Kur-
Maßnahmen" nicht ausgeschlagen hat. Ich weiß, wenn man so jung ist,
denkt man an diese Zeit und an die spätere Rente nicht, aber es kann
einem später leicht zum Nachteil gereichen, denn man weiß nie, was noch
alles auf einen zukommt. Man hofft zwar immer das Beste, aber die Wirklichkeit sieht oft anders aus und dann wundern sich die Leute oft,
warum ihnen zu einem späteren Zeitpunkt die Reha-Maßnahmen evtl. verweigert werden.
Das wollte ich Dir und den anderen Mädels nur als guten Rat mitgeben und
Du hast ja gelesen, daß die Mädels auch alle der Meinung sind, daß eine
AHB nach so einer massiven Erkrankung dem Körper nur zuträglich ist, um
sich wieder zu erholen von all den "schweren Geschützen", mit denen er
malträtiert wurde.
Deshalb gönne Deinem Körper und Deiner Seele diese Erholungsphase, Du wirst sehen, daß Du hinterher wieder mit "voller Kraft voraus" die Segel
setzen kannst.
Ich wünsche dir und allen anderen Mädels hier alles erdenklich Liebe und
Gute, und wieder reichlich Power für neuen Lebensmut.
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:34 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55