Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.07.2006, 05:44
Benutzerbild von Doro2005
Doro2005 Doro2005 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 104
Frage AOK Curaplan durch DMP-Arzt

Hallo,

nimmt jemand von euch auch an diesem Konzept teil?

Meine Hausärztin hat mich auf diese Möglichkeit angesprochen und ich habe mich einschreiben lassen.

Weitere Vorteile neben der med. Versorgung und Nachsorge sind, Praxisgebührbefreiung, Zuzahlung von Medikamenten (krankheitsbezogen) wird auf 1 EUR reduziert.

Hier mal ein paar Infos:

DMP: Bessere Versorgung für chronisch Kranke

Bereits mehr als zwei Millionen Patientinnen und Patienten in Deutschland profitieren von einer strukturierten Behandlung in einem Disease-Management-Programm (DMP). Die Programme tragen dazu bei, die medizinische Versorgung von chronisch Kranken zu verbessern. Denn im Gegensatz zu einer hervorragenden Akutversorgung ist die Betreuung chronisch Kranker in Deutschland im internationalen Vergleich nicht optimal organisiert.


DMP gibt es für Diabetes mellitus (Typ 1 und Typ 2), für Brustkrebs und Koronare Herzkrankheit (KHK). Programme für Asthma und chronisch obstruktive Atemwegserkrankungen (COPD) bieten die ersten AOKs seit April 2006 an. Die AOK hat bei der Umsetzung von DMP eine Vorreiterrolle übernommen. Bereits mehr als 1,2 Millionen AOK-Versicherte haben sich für die Teilnahme entschieden. Betreut werden sie von etwa 50.000 Ärztinnen und Ärzten. Auch mehr als 1.100 Krankenhäuser sind in DMP eingebunden.

Gesetzliche Grundlage der Programme ist das Gesetz zur Reform des Risikostrukturausgleichs (RSA) in der gesetzlichen Krankenversicherung. Der RSA sorgt dafür, dass Krankenkassen, die sich gezielt um chronisch Kranke kümmern, daraus im Kassenwettbewerb kein finanzieller Nachteil entsteht. DMP müssen gesetzlich festgelegten Qualitätskriterien entsprechen. Zuständig für deren Prüfung und die Zulassung der einzelnen Programme ist das Bundesversicherungsamt in Bonn.

Auf dieser Website finden Sie alle Pressemitteilungen zum Thema sowie einen Überblick über die DMPs, die von den einzelnen AOKs angeboten werden.

Fachinformationen für Vertragspartner (gesetzliche und medizinische Grundlagen von DMP, Informationen zu Inhalt und Ablauf der Behandlungsprogramme):
www.aok-gesundheitspartner.de

Informationen der einzelnen AOKs für ihre Versicherten:
www.aok.de

Liebe Grüße
Doro
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55