Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.07.2006, 16:58
Claudia 44 Claudia 44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.08.2004
Ort: Hessen
Beiträge: 90
Ausrufezeichen Gutachten nach Behandlungsfehler

Hallo
ich war schon lange nicht mehr hier. Kurz gesagt, mir wurde 01 die li. Brust abgenommen, Chemo etc.
Mein Arzt stellte fest, dass der Radiologe die Mammographie falsch gedeutet hat, jedenfalls habe ich bei der Gutachter und Schlichtungskammer in Frankfurt Beschwerde eingelegt. Dieser Gutachter hat dem besagten Röntgenarzt Recht gegeben. Mein Frauenarzt regte sich darüber derart auf und meine, ich solle weiterkämpfen. Naja, ich hab mir einen Anwalt genommen (gott sei dank bin ich im Rechtschutz). Die Sache liegt jetzt beim Landgericht Kassel. Achja, während meiner Psychokur Dez.05 teilte der Radiologe meinem Anwalt und der Schlichtungskammer ganz stolz mit, dass er ja Mitglied der Gutachterkommission Hessen sei. Mein Frauenarzt zeigte besagte Mammabilder einem ander Röntgologen und riet mir dann nochmals, weiter zu kämpfen. Das Landgericht hat einen Gutachter in Göttingen bestellt und dieser stellte einen schweren Behandlungsfehler des Röntgenarztes fest. Heute kam die Antwort der Gegenseite. Wenn ich sehe, dass ich gegen so eine Instanz wie die Gutachter u. Schlichtungskammer weiter angehe, alles Professoren und Ärzte, die einem Kollegen ein Gefälligkeitsgutachten erstellt haben, fühle ich mich ganz schön hilflos.
Fazit der ganzen Sache ist: Ich ärgere mich maßlos, dass ich damals diesen Arzt aufgesucht habe, daß ich auf Anraten der Ärztekammer Beschwerde bei der Gutachter- u. Schlichtungskammer eingelegt habe und nicht sofort zum Anwalt bin. Warum eigentlich nicht? Alle, außer meinem Gyn, haben mir das Gefühl gegeben, die sucht nur einen Schuldigen.
Befriedigend ist, zu sehen, wie sie alle schauen nach dem Gutachten, dass vom LG bestellt wurde und ich wohl doch nicht spinne.
Aufgepaßt: Man muß die 3-Jahres Frist einhalten. Nach OP und Diagnose. Ich hab ca. 1 Monat vor Ablauf der Frist alles angeleiert. Ich brauchte einfach die Kraft für die Chemo etc.
Was wichtig ist: Mein Anwalt hat jetzt die Mammobilder vom Gutachter angefordert, damit man Kopien fertigen kann.
Scheiße ist, dass ich wohl lt. Gutachten einen Tumor habe, den nur 10 % bekommen und meine Chance, aufgrund der befallenen Lymphknoten zwischen 17 und 23 % sind die nächsten 10 Jahre zu überleben. 5 Jahre hab ich schon um, dann bleiben ja nur noch 5
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:00 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55