Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #8  
Alt 24.07.2006, 15:44
Dortmund Dortmund ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.03.2006
Beiträge: 17
Standard AW: Nicht Kleinzelliges Bronchialkarzinom

Guten Tag, Prinz Hennes,

Ich lese hier im Forum seit einigen Monaten, beteilige mich aber selten. Deine Erkrankung und die meines Mannes weisen aber erstaunliche Parallelen auf, so dass ich mich doch gern mit Dir austauschen möchte.
Mein Mann ist 63 Jahre, hat nie geraucht und Sport getrieben, hat jedes Jahr sein Sportabzeichen gemacht.
Die Symptome waren bei meinem Mann die gleichen wie bei Dir, Kurzatmigkeit, Husten. Es wurde Wasser in der Lunge festgestellt, dann beim Röntgen ein kleiner Tumor in der Lunge. Das Wasser wurde per Drainage entfernt, keine Krebszellen im Wasser, die Bronchoskopie ergab nichts. Am 10. März (genau das gleiche Datum wie bei Dir) wurde eine Thoraxskopie und dabei minivalinvasiv der linke untere Lungenlappen entfernt und eine Pleurodese gemacht. Das wäre alles noch nicht tragisch, sagte der Arzt, aber es wurde bei dieser Thoraxskopie eine ausgedehnte Pleurakarzinose eines Adonokarzinoms festgestellt. D.h. wie bei Dir, der Lungentumor, so klein er auch war, hatte bereits auf das Rippenfell übergegriffen, wo weder bestrahlt noch operiert werden kann.
Das einzige, was man ihm vorschlug, war die Chemotherapie, palliativ. Mein Mann hat sich dafür entschieden und hat morgen die letzte Gabe von 4 Zyklen. Entgegen Berichten hier im Forum, die mich auch sehr ängstigten, hat er darunter nicht allzusehr gelitten. Er hatte zwar Verstopfung, Gallenblasenentzündung, Thrombose, Lungenembolie, alles nicht gerade angenehme Begleiterscheinungen, aber sie gingen schnell vorbei und es blieb ihm viel Energie für alle möglichen Unternehmungen.
Er hat sich als Betroffener für die Chemo entschieden.
Ich als Angehörige war geneigt, von der Chemo abzuraten. Wenn der Körper dadurch so geschwächt wird, hat der Krebs doch noch mehr Angriffsmöglichkeiten, meinte ich. Zumal ich in einer Statistik gelesen habe, mit Chemo überleben mit diesem Krebs nach 5 Jahren nur 5 %, während es ohne Chemo 15 % sind. Hört sich seltsam an, so stands aber in der Statistik.
Aber ich habe meinen Mann nicht beeinflußt, er hätte es auch nicht zugelassen.
Man weiß bei dieser schrecklichen Krankheit nicht, was man richtig macht. Jedenfalls hatten wir bisher noch 4 Monate, die wir gemeinsam leben konnten und auch mit ganz guter Lebensqualität, trotz Chemo. Und ich hoffe auf noch sehr viel gemeinsame Zeit.
Ich kann Dich gut verstehen, aber es ist eine sehr schwere Entscheidung, die jeder für sich treffen mußt.
Ich hoffe, Du bleibst im Forum, damit ich sehe, ob es Dir gut geht.
Gruß
Dortmund
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55