Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.09.2006, 13:14
sonntagskind sonntagskind ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.03.2006
Beiträge: 289
Standard Wiedereingliederung "Hamburger Modell"

Hallo,

wer ist schon in der Wiedereingliederung oder hat sie schon hinter sich?

Am 24. Oktober gehe ich in die AHB, danach steht dann wieder Arbeiten an und ich wüsste gern, wie da so der Zeithorizont ist.

Wir lange gibt es Pause zwischen AHB und Wiedereingliederung?

Meine Personalchefin meinte, in der Wiedereingliederung fange ich wahrscheinlich mit 4 Stunden an; wie sich die stufenweise Erhöhung der Stundenzahl dann entwickelt, würde dann während der Wiedereingliederung individuell vom Arzt festgelegt.
Wie lief das bei Euch?

Es wäre schon ein Unterschied, ob die Wiedereingliederung 6 oder 12 Wochen dauert. Auch, weil ich danach noch meinen Jahresurlaub von 2006 nehmen "muss" und mein Freund so langsam mal einen gemeinsamen Urlaub planen (und seinen beantragen) und für uns buchen möchte.
Oder kann ich das vergessen und muss wirklich abwarten, wie's mir so geht?

Ich sitze die meiste Zeit im Büro am PC, und weiss nicht, wie das meinem Arm so gefällt (wenn ich zuhause länger am PC sitze, beschwert er sich schon...), bisher gab's wenigstens noch keinen Lymphödem-Alarm.
Habt Ihr auch da Erfahrungen, die ihr mit mir teilen könnt?
Deshalb poste ich übrigens auch hier im Brustkrebs-Forum statt in der Reha-Ecke.

Vielen Dank im Voraus!

Renate
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55