Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 11.03.2003, 21:55
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Taxol-Chemo - Nebenwirkungen ? Wer kennt sich aus

Hallo Antje,

gerne lasse ich dich in Ruhe, aber du hast mich ja angesprochen und warst recht angriffslustig. Du erwartest wohl nicht, dass ich mir solche Verbalattacken einfach so gefallen lasse, oder?

Mit einer "Anna" habe ich nichts zu tun und mit der Neuen Medizin auch nicht. Ist ja lustig, dass man immer direkt ein Befürworter der NM sein muss, wenn man eine Meinung vertritt, die außerhalb der konventionellen Ansicht liegt...
Allerdings habe ich mich schon mit ihr auseinandergesetzt, das will ich nicht leugnen. Schließlich sollte man sich über alle Theorien informieren, bevor man sich seine Meinung bildet.


Hallo Norma,

danke für deinen Beitrag. Übrigens habe ich nie gesagt, dass Chemotherapien nie helfen. Ich sagte nur, dass es keine gesicherten (!) Untersuchungen dazu gibt. Etwas anderes zu behaupten würde ich mir nie anmaßen. Natürlich gibt es Fälle von Heilungen oder verlängerten Lebenszeiten über 5 Jahre hinaus. Das große Aber ist jetzt nur, dass niemand sicher WEIß, ob diese Heilungen wegen der Chemo eingetreten sind oder ob es auch ohne sie dazu gekommen wäre. Schließlich gibt es auch eine Menge von Fällen, bei denen Menschen ohne weitere Behandlung geheilt wurden.
Was mir wichtig ist zu sagen, ist, dass Krebs eine Erkrankung ist, die die Ganzheit Mensch betrifft und nicht nur die Stelle im Körper, an der der Tumor sitzt. Deshalb bin ich überzeugt, dass Krebs nur dann geheilt werden kann, wenn man die Ganzheit Mensch behandelt und nicht nur am Symptom Tumor therapiert. Eine Chemo wie auch die Bestrahlung hat zum Ziel, den Zelltod herbeizuführen. Dabei machen beide keinen Unterschied zwischen Tumorzellen und gesunden Zellen. Folglich wird im Körper so viel zerstört, dass dieser sich unter Umständen nur schwer bis gar nicht regenerieren kann.
Ich lehne Chemotherapien nicht um jeden Preis ab. Um die Tumormasse vor einer OP zu reduzieren, kann sie mitunter sogar sinnvoll sein. Ich sage nur, dass jeder sich genau überlegen sollte, ob sie die erste anzuwendende Therapie sein sollte, zumal man sich im Klaren darüber sein muss, dass die Gefahr gegeben ist, dass alternative Methoden nicht mehr richtig greifen, wenn der Körper zu stark vorgeschädigt ist.
Was ich völlig ablehne, ist eine Chemotherapie als reine "Verzweiflungstat" des Arztes, wenn er keine anderen Therapiemöglichkeiten mehr sieht. Dazu kann ich nur den Kopf schütteln. Aber davon sprechen wir jetzt ja nicht.

Einen schönen Abend. Anja
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrungsaustausch Eierstockkrebs 5763 24.01.2015 18:57
Chemo und Nebenwirkungen Brustkrebs 11 09.02.2005 20:22
Wann wirkt die Chemo? Brustkrebs 4 07.11.2004 22:36
Chemo nach Whipple Bauchspeicheldrüsenkrebs 4 09.10.2004 04:20


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:26 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55