Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.10.2006, 10:18
Anwi Anwi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 231
Standard GeparQuattro oder 6 Zyklen TAC möglich

Hallo,

ich weiß erst seit kurzem, dass ich Brustkrebs habe. Drei Tumore von ca. 2 cm Durchmesser, wobei jedoch nicht alle Gewebeproben der Stanzbiopsie bösartig waren. Ein bis zwei Tumore sind aber auf jeden Fall bösartig, wurde mir gesagt. Mir wurde nun die Teilnahme an der GeparQuattro-Studie vorgeschlagen. Als mögliche Alternative wurde eine Behandlung mit TAC für 6 Zyklen genannt. Es sei kein Tumor von der ganz aggressiven Sorte und in den meisten Fällen würde er keine Fernmetastasen bilden. Ganz auszuschließen sind sie aber nicht. Die Lunge wurde bereits geröntgt. Eine Knochenszintographie wird nächste Woche gemacht. Die Ergebnisse bekomme ich nächste Woche. Ich würde zu den letzten Frauen gehören, die an der Studie teilnehmen dürfen.

Was mich total fertig macht, ist diese Ungewissheit. Die Angst vor Fernmetastasen und vor Unheilbarkeit. Auch die Angst, als Versuchskaninchen herhalten zu müssen und die Angst, dass ich mich für die falsche Therapie entscheide. Ich bin alleinerziehend mit 2 jugendlichen Kindern und mein Leben war vor dieser Diagnose bereits kompliziert genug. Noch dazu erhalte ich Arbeitslosengeld 2, muss monatlich mein Einkommen aus einer geringfügigen Tätigkeit nachweisen plus Bewerbungsbemühungen etc. Ich wurde für ein paar Tage krankgeschrieben, doch inwieweit werde ich während der Chemotherapie arbeitsfähig sein und von was sollen wir dann leben? Das sind einige der Fragen, die mir durch den Kopf schwirren, der im Moment ziemlich verwirrt ist.

Die Diagnose war ein schwerer Schock für mich, weil ich erst Ende 30 bin, Kinder habe und keiner Risikogruppe angehörte (kein Nikotin, kein Alkohol, keine genetische Veranlagung etc.). Nach der Frage, warum das ausgerechnet mir passiert, muss ich jetzt versuchen, die Krankheit zu bekämpfen, sämtliche Termine wahrzunehmen, obwohl ich eigentlich ständig heulen könnte. Es wäre nett, wenn mir jemand mitteilen könnte, was es mit diesem TAC auf sich hat bzw. was für oder gegen die eine oder andere Behandlungsform spricht. In der Patienteninfo steht bei der Studie was von 85%, bei denen der Tumor reduziert wird, doch das bedeutet ja noch keine Heilung.

Ich will diesen Feind in meinem Körper gezielt bekämpfen, habe aber gleichzeitig Angst, nicht stark genug zu sein, denn schließlich war ich noch nie besonders selbstbewusst oder entscheidungsfreudig. Doch ich bin nun mal vor diese Aufgabe gestellt, also überlege ich Tag und Nacht, wie ich mich jetzt am besten verhalten soll.

Ich werde durch ein Brustzentrum an einer größeren städtischen Klinik behandelt, fühle mich da auch professionell behandelt, jedoch zermürbt mich das Warten auf die Ergebnisse innerlich ganz schrecklich. Und es fallen mir immer neue offene Fragen ein.

Viele Grüße
Anwi
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:38 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55