Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 30.10.2006, 23:15
Uschi Luening Uschi Luening ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.07.2005
Ort: Rastede bei Oldenburg
Beiträge: 106
Standard AW: Malignes Melanom

Zitat:
Zitat von Spinxe
Guten Morgen miteinander!

Was die Ernährung bei einer Krebserkrankung angeht, so habe ich hier im Forum schon sehr viele kontroverse Meinungen gelesen. Ich habe mir einiges an Infobroschüren schicken lassen, auch, was die Zufuhr von Vitaminen etc. angeht. Ich habe das Gefühl, dass ich hier was tun muss. Wenn meine Narben soweit verheilt sind und (hoffentlich) kein Nachschnitt mehr nachkommt, möchten mein Mann und ich Tai Chi machen. Außerdem wollen wir auch wieder schwimmen gehen. Aufgrund meiner ganzen OPs mussten wir das vernachlässigen. Glücklicherweise haben wir ein Schwimmbad für die Bewohner im Haus, so dass das nicht mit vielen Umständen verbunden ist.

Da ich gerne ein wenig von meinem Speck loswerden wollte, habe ich Atkins gemacht (für jeden, der das nicht kennt: Keine bzw. wenig Kohlenhydrate in Form von Brot, Nudeln, Reis, Kartoffeln, viel Fleisch, Fisch, Geflügel etc.). Dann habe ich aber gelesen, dass eine übermäßige Zufuhr von Eisen die Tumorbildung begünstigen kann. Leider hat sich bei mir gezeigt, dass Atkins für mich der schnellste und beste Weg ist, Kilos zu verlieren. Ich denke, dass es aber jetzt wichtiger ist, dass ich mich vernünftig und ausgewogen ernähre. Viel Gemüse, Salat, wenig Fleisch, viel Fisch, trotzdem kaum Kohlenhydrate. Ich hoffe, dass ich meinem Körper so helfen kann, die Krankheit zu bekämpfen.

Außerdem erhoffe ich mir davon, dass das Schlappheitsgefühl verschwindet. Ich werde sehr schnell müde (habe ich schon so oft hier gelesen) und hab einfach das Gefühl nicht mehr so leistungsfähig zu sein, wie ich es eigentlich von mir gewohnt bin. Ob das jetzt daher kommt, dass ich momentan keinen Sport machen kann oder ob es an der Krankheit liegt, weiß ich nicht. Evtl. lag es auch an der mangelhaften Zufuhr von Vitaminen oder man ist (ich bin) einfach übervorsichtig, was die Körpersignale angeht. Sicher ist das kein Allheilmittel, aber ich hoffe dennoch, dass man so seinem Körper helfen kann, besser gegen die Krankheit zu kämpfen.

Meine Güte, ein halber Roman, sorry. Ich wünsche euch einen schönen langen Sonntag.

Beste Grüße
Claudia aus Köln
Liebe Claudia,
es ist ganz wichtig, das du auch Selen nimmst und natürlich viele vitamine.
Kiwi Ananas und Papaya.
Kommt alles wieder, deine Kraft.
Alles Liebe
Uschi
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55