Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.11.2006, 00:16
Luci*Katze Luci*Katze ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.02.2005
Beiträge: 131
Standard Umfrage: Grad der Behinderung

hallo ihr lieben,

ärgere mich ja nun schon seit langem mit dem versorgungsamt rum. habe vor ein paar tagen grad ma wieder ne ablehung der neuberechnung nach rezidiv bekommen. seit dem geht mir das immer wieder im kopf rum.

hatte vor einiger zeit hier auch schonma was dazu gelesen, aber leider nicht mehr wieder gefunden.

deshalb möcht ich dat nochma neu anstossen: also, was habt ihr bei welcher diagnose/therapie für einen gdb erhalten, erkämpft, verloren...?

ich selbst: ersterkrankung 10/2000, ablatio, chemo = 60%.
lokalrezidiv 10/2004, op, bestrahlung.

lt. versorgungsamt kein grund zur erhöhung, da "keine wesentliche veränderung des gesundheitszustandes eingetreten" sei, befindet ein ominöses "referat gesundheit" (wer is denn das?!)

also so einfach ist das.

knochenschmerzen* (wechsel von tam zu femara)? - egal.
bewegungseinschränkungen* dank bestrahlung? - nicht so schlimm.
immerhin rezidiv! - kann schonmal passieren.

ich bin so ärgerlich über die haltung des amtes, weil es mir seit dem rezidiv tatsächlich nicht mehr so gut geht. beim ersten mal hab ich mich nach der chemo recht schnell wieder erholt & dann auch bald wieder "normal" gefühlt, wovon jetzt nicht mehr die rede sein kann.

das beste aber ist die ansage (letztes ablehnungsschreiben), daß eine neuberechnung mir weder rechtlich noch finanziell vorteile erbringen würde & deshalb nicht nötig wäre. woraufhin ich in meinem darauf folgenden widerspruch den vorschlag gemacht habe, der einfachheit halber doch die müßige unterteilung in prozente aufzugeben & statt dessen nur noch "nütztwat" oder "nütztehnüscht" zu erteilen (schon woanders drüber geschrieben).

bin auf jeden fall genervt. an meiner onko kanns nicht liegen, denn der sind meine beschwerden bekannt & sollten auch von ihr so weiter gegeben worden sein.

vielleicht erwarte ich auch zu viel...

würde mich also freuen über infos, was euren versorgungsämtern euer elend so wert ist

gruß von luci*katze




* andauernde, nicht zeitlich befristete, nicht alterstypische schmerzen & beschwerden sind ein grund, den gdb zu erhöhen (bin 41...)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55