Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Weichteiltumor/-sarkom

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 06.11.2006, 09:20
Juls Juls ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2006
Ort: Niedersachsen / Oldenburg
Beiträge: 8
Standard AW: aggressive Fibromatose

Hallo...
Ich heiße Julia und bin 23 Jahre alt. Gestern habe ich zum ersten Mal dieses Forum entdeckt und mich direkt angemeldet. Ich habe seit drei Jahren aggressive Fibromatose, die sich bei mir von der Brustwand aus über den kompletten Oberkörper ausgebreitet hat. In den letzten Jahren bin ich auch, wie fast alle Betroffenen, oft operiert worden, bis die Ärzte jetzt auch an den Punkt angekommen sind, wo sie nicht mehr operieren können und wollen. Anschließend wurde ich in Heidelberg bestrahlt. Leider auch ohne großen Erfolg. In den letzten Monaten bekam ich Tamoxifen, aber leider ebenfalls ohne Erfolg. Und mit Erfolg meine ich persönlich einfach nur einen Stillstand des Wachstums...
Ich habe mir gestern alle mails durchgelesen und ich denke, dass jeder ganz anders betroffen ist. Der Verlauf ist zwar sehr identisch bei jedem, aber wie die "perfekte" Therapie aussieht, kann man meiner Meinung nach nicht sagen. Das wäre natürlich toll, aber ich denke es ist schwierig. Ich freue mich für alle Betroffenen bei denen die Therapie mit Tamoxifen geholfen hat, stelle mir selber aber natürlich die Frage: Warum bei mir nicht? Vielleicht geht es noch um ganz andere Dinge, von denen ich noch keine Ahnung habe. Seit drei Wochen nehme ich jetzt das Medikament Glivec ( Imatinib ) und Anfang Janunar ist meine nächste Nachuntersuchung in Heidelberg. Hat denn jemand Erfahrung mit diesem Medikament? Ich weiß, dass es wohl ganz neu ist, aber vielleicht nimmt es trotzdem schon jemand...
Ach so, ich wollte noch sagen, dass ich ein Treffen auch total gut finden würde. Ich fühle mich sehr oft mißverstanden und auch alleine, da "niemand" diese Krankheit kennt und die Leute immer sagen:"Die Julia hat Krebs..." Mich nervt das total. Sich mit Leuten zu unterhalten die einen wirklich verstehen können, ist bestimmt hilfreich. Ich könnte jetzt noch tausend Dinge schreiben und tausend Fragen stellen, aber ich werde ja noch genug Zeit dafür haben...
Ich möchte nicht, dass das irgendwie so rüber kommt, als wäre ich negativ der ganzen Erkrankung gegenüber eingestellt, aber manchmal fällt es einem einfach schwer zu hoffen. Wenn man immer wieder negative Ergebnisse bekommt, verliert man von Zeit zu Zeit die Lust zum kämpfen...Aber ich kämpfe und ich hoffe.
Eine Frage habe ich noch. Kann mir jemand was über die immunbiologische Therapie ( Hyperthermie ) sagen? Ich wollte das als nächstes versuchen und fände es sehr interessant Meinungen dazu zu hören...

Liebe Grüße Julia
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:20 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55