![]() |
![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Raipa, Hallo Harry, Hallo alle anderen,
Ihr könnt Euch nicht vorstellen, wie froh ich war, als ich Euer Forum entdeckte. Mein Mann (54) niemals krank oder schwach hat Krebs. Vor Weihnachten bekam er Halsschmerzen und nach den Feiertagen stellte der HNO fest "Tonsillenkarzinom links". Ihr kennt ja alle das Gefühl, wenn einem der Boden unter den Füßen weggezogen wird und keiner kann helfen. Am 11. Februar 2003 wurde er operiert (nur an der Mandel) und er erholte sich erstaunlich schnell. Gottseidank konnte er so genug Gewicht aufholen, das er im Krankenhaus verloren hatte (war nötig, er ist kein Bierbauch-Bayer, hi,hi) und nun hatte er gestern die erste Bestrahlung. Er bekommt am Anfang und am Schluß je eine Chemospritze und 33 Bestrahlungen. Waren die bei Euch auch so lange ( je Seite 2,2 Min. und vorne 3,5 Min)? Ich habe dieses Forum von Anfang bis Ende gelesen und war so happy, jetzt schon Tips für alle Eventualitäten speichern zu können. Man ist doch ziemlich hilflos, von den Ärzten hört man nur Horrornachrichten wie: "Nein, diesen Krebs überlebt nicht mal die Hälfte", "Ihr Speichel kommt auf keinen Fall mehr zurück, das hat es noch nie gegeben". Natürlich kennen wir nun auch die Nettigkeiten, des Personals: "Warum sind Sie denn schon wieder so früh da und sitzen hier rum?" Auf die Antwort, daß man um 1°° zur Chemo mußte und der Bestrahlungstermin eben leider erst um viertel nach 2 wäre kam ein mißbilligendes :"Ts,ts." Aber ansonsten ist das Krankenhaus OK und wenn man sich selbst informiert und immer auf alles aufpaßt, dann klappt es auch. Ihr gehört für mich schon zur Familie und alle Typs habe ich schon mal gespeichert und da ich das Forum von Seite 1 her aufrollte, traf mich der Tod von Brigitte ziemlich heftig. Aber man darf sich natürlich auch keine Illusionen machen, das ganze ist nun mal kein Kindergeburtstag, sondern eine mehr als ernste Sache. Aber wir denken auch positiv und freuen uns schon wieder auf die besseren Zeiten (wobei mein Mann zum Glück, noch beschwerdefrei ist). Für heute viele Grüße Delia |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Onkologe für Nachsorge- Tonsillenkarzinom gesucht | Tumorzentren und Kliniken | 3 | 02.08.2007 22:48 | |
Radachlorinbehandlung bei Tonsillenkarzinom | andere Therapien | 10 | 07.06.2004 20:07 |