Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Kehlkopfkrebs (und Krebs im Halsbereich)

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #18  
Alt 14.12.2006, 09:08
Benutzerbild von heidrun1010
heidrun1010 heidrun1010 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.09.2005
Ort: Rems-Murr-Kreis
Beiträge: 511
Standard AW: Villa des "Schweigens"

Guten Morgen
Jürgen und Anna eine kleine Episode zu Eurem "Postverkehr"
S' Päckle aus Amerika

Ihr liebe Leut' - ich schrei hurra,
ein Päckle aus Amerika.
Von uns'rer lieben Tante Rose
sehr schön verpackt - Dos' für Dose.

Die ganz' Familie reckt den Hals -
ein Doppelkilo Bisonschmalz,
a Dos' mit echter Erdnussbutter
und Nescafé´für unsre Mutter.

Seh' ich richtig - oh meine Seel,
a große Dos' voll Sojaöl,
a extra große Dos' voll Reis -
und kanad'scher Hönig - blütenweiss.

Dies alles schrieb die Tante Rose
sauber und schön auf jede Dose,
daß man es weiss und kann auch seh'n,
weil wir doch Englisch net versteh'n.

Nur auf der siebten Weißblechdos,
da ging scheinbar der Zettel los.
Was könnt' bloß in der Dos' drin sein -
wir steckten gleich die Nasen rein.

Es ist kein Mehl - es ist kein Gries,
schmeckt grad wie eingeschlafne Füß'.
Wir haben uns den Kopf zerbrochen,
was könnt' man bloß aus dem Zeug da kochen?

Vielleicht ist's etwas für den Magen,
doch so richtig konnt' das keiner sagen.
Mutter sagt:"Schluß mit der Raterei -
ich koch' Euch d'raus halt einen Brei."

Stellt den Topf schnell auf das Feuer,
für das Geschmäckle noch zwei Eier,
und auf Rat von unsrer Oma -
auch noch etwas Zimt - Aroma.

Zum sämig werden etwas Schmalz,
gewürzt mit einer Prise Salz,
abgeschmeckt mit Speck und Zwiebel -
mh' schmeckt gar net so übel.

Dann rührt sie noch Mehlschwitze nei....
zu Mittag gab's dann diesen Brei.
Jedem schmeckt's - was es auch war
dem Leib tats gut - es war ja gar.

Ihr lieben Leut' - 3 Tage später -
kommt ein Brief - woher fragt jeder?
Der Brief kam aus Amerika -
es haut' uns um - denn drin stand da:

In tiefem Schmerz ach meine Lieben,
hab' ich Euch diesen Brief geschrieben.
Der liebe Onkel Ottokar -
verstarb mit 83 Jahr'.

Es war sein allerletzter Wille,
in der Heimat ruhn - in aller Stille.
Deswegen bitt' ich Euch Ihr Lieben,
erfüllt den Wunsch - gebt ihm den Frieden.

In tiefer Trauer - Tante Rose:
Seine Asche ist in der unbeschrifteten Weißblechdose

Grüßle aus dem Ländle Heidrun

Geändert von heidrun1010 (14.12.2006 um 10:40 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55