Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #9  
Alt 19.04.2007, 22:43
Benutzerbild von Bessie
Bessie Bessie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Im Grünen
Beiträge: 676
Standard AW: Schwere Entscheidung,Total-OP oder Schwangerschaft?

Hallo Anja!

Ich stand im August 06 vor einer ähnlichen Entscheidung wie du. Ich war damals 30 Jahre alt, hatte mein Studium gerade beendet, eine Augenkrankheit ausgestanden und bekam von meinem Augenarzt endlich grünes Licht ein Baby zu bekommen. Prompt wurde ich im 3. darauffolgenden Zyklus schwanger. Es war alles gut, Hormone stimmten, starker Herzschlag beim Baby,... Ich fing mich langsam an zu freuen, irgendetwas hielt mich aber ab eine Bindung mit dem Baby aufzubauen. Irgendein komisches Gefühl. In der 11. Woche hatte ich dann eine leichte Blutung, ging ins Krankenhaus und der Doc. dort konnte keinen Herzschlag mehr feststellen. Das bedeutete Vollnarkose und Kürretage und da ich schon mal in Narkose war, sollte eine "harmlose" Dermoidzyste noch gleich mitentfernt werden. Wie sich leider herausstellte war diese Zyste aber ein Krebstumor, ich hatte EK Figo 1c.

Mein Prof. teilte mir mit, sofern dieser Tumor kein Borderline Tumor wäre müsste eine Total OP gemacht werden, da das Risiko erneut zu erkranken einfach zu groß wäre. Ich begann also zu grübeln und kam für mich zu dem Schluss, dass ich nur Mutter werden wollte, sofern ich auch für mein Kind da sein kann. Leider war mein Tumor kein Borderline, so wurde mir diese schwere Entscheidung abgenommen. Aus heutiger Sicht denke ich, dass egal wie man sich in dieser Situation entscheidet, man mit seiner Entscheidung unsicher und vielleicht auch unzufrieden wäre.

Außerdem sagte der Prof. zu mir, dass ich grosses Glück (im Unglück) hatte, da es nicht absehbar gewesen wäre, wie sich dich Schwangerschaftshormone auf das Krebswachstum ausgewirkt hätten. Er meinte, dass es möglich gewesen wäre, dass ich unser Kind gerade noch hätte austragen können. Das würde bedeuten ich wäre heute nicht mehr da, da der Geburtstermin am 18.3.07 gewesen wäre.

Ich für mich hab jetzt meine Chemo hinter mir und möchte im Sommer um Adoption ansuchen, weiters möchte ich ein Kind zur Pflege nehmen. Also ein Kind für uns und eines das uns braucht.

Ich hoffe ich konnte Dir mit meiner Geschichte helfen.

Schöne Grüße
Bessie
__________________
Glücklich, wer alles zum Guten wendet und auch das Widrige sich zum Gewinn macht.
(Thomas von Kempen)


Dir von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden.
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55