Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #9  
Alt 08.06.2007, 14:13
Benutzerbild von Mice
Mice Mice ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 18.10.2005
Ort: Hannover
Beiträge: 1.004
Standard AW: Auflösender Tumormarkerwert?

Liebe Maria,

mir wurde das mit dem zerfallenen Tumorgewebe und den Tumormarkern auch schon erklärt, u.a. von einer Ärztin, die in München eine Studie zum Thema Tumormarker leitet. Das Du verunsichert bist, ist ganz klar , auch wenn Dein Arzt Dir schon eine Erklärung gegeben hatte. Jetzt frage ich mich nur, wie man unterscheiden kann, wann es ein auflösender Wert ist und wann er steigt, weil die Krebszellen sich ausbreiten.
Ich drücke Dir die Daumen, dass Navelbine bei Dir gut wirkt und dass sich das auch bald bei den Markern zeigt

Bei mir war letztes Jahr der Marker bei der Kontrolle nach 7 Kursen Taxol weiter gestiegen, daraufhin wurde die Chemo gewechselt. Bei der späteren Kontrolle der Lunge stellte sich aber heraus, dass sich doch etwas getan hatte, sie sah besser aus. Also hatte Taxol wohl doch gewirkt und der Marker ist wegen dem Zerfall gestiegen.

Im Umkehrschluss frage ich mich jetzt aber, ob es dann nicht schlechter ist, wenn der Marker gleich sinkt Ich habe nämlich eben das Ergebnis der Kontrolle bekommen, beide Marker sind nach 6 Kursen Navelbine schön gesunken.

@Ulrike, bei Patientinnen, bei denen die Marker aussagefähig sind, sind sie ein gutes Mittel zur Verlaufskontrolle. Man muss sie zu deuten wissen, so wie in diesem Fall. Aber natürlich soll kein Arzt einem diese Werte einfach um die Ohren hauen, sondern die Hintergründe erklären, wieso er z.B. auch während der Chemo steigen kann.

Liebe Grüße,
Mony
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55