Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5  
Alt 14.06.2007, 10:48
mammarilla mammarilla ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2007
Beiträge: 35
Standard AW: Lobuläres Ca in situ

Liebe Susi,

fein, daß nur eine Nacht die Sicht die der Dinge verändern, in Deinem Fall erfreulicherweise verbessern, kann.
Den negaitven Dingen, die sich ohnehin nicht ändern lassen, was positives abzugewinnen, hilft – mir zumindest – immer sehr. Vor allem, wenn wir ja für die Situation nichts können.
Und genau so wie Du, habe ich den Zustand mit dem lobulären MaCa erlebt und empfunden. Erst der Schock der Diagnose überhaupt, dann, daß da sogar mehr Herde als der erste Knoten im MRT aufgetaucht sind, und die noch dazu auf beiden Seiten. Eine Seite multizentrisch, die ander multifokal. Typisch ist eben, daß das lobuläre MaCa meist "streut". Daher habe ich den Vorschlag zur beidseitigen subkutanen Mastektomie (Haut und Mamille sind noch im Original vorhanden!) angenommen, obwohl sie zwingend nur auf einer Seite notwendig gewesen wäre.
Nachträglich hat die Pathologie der beiden entfernten Drüsenkörper ergeben, daß auf beiden Seiten noch weitere, bisher auch im MRT unentdeckte Herde, LCIS, waren - die Ärzte hatten mich also gut beraten.
Nachträglich hat sich bei mir ein großes Sicherheitsgefühl eingestellt, da ich den „Brutkasten“ auf beiden Seiten los war. Eine riesige Last ist weggefallen. 100%ige Sicherheit konnte und wollte mir niemand garantieren, aber alle Ärzte sind nach wie vor sehr sehr zuversichtlich.
Mittlerweile habe ich den ersten Geburtstag meines neuen Busens (erst Expander, nach 6 Monaten Silikonimplantate) gefeiert und er macht alles mit, wie der alte, Joggen, Radfahren, Schwimmen, …
Nun wünsche ich Dir ein gutes Gefühl für Deine Entscheidung, das tut nachher gut. Genieße das Konzert in vollen Zügen – Du wirst noch viele schöne Erlebnisse haben und alles alles Gute für die OP! mammarilla
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:45 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55