Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #8  
Alt 18.06.2007, 20:19
Benutzerbild von Marita P.
Marita P. Marita P. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.05.2006
Ort: Raum München
Beiträge: 1.457
Standard AW: Nach einem Jahr Sutent nun Nexavar

Hallo Ihr Lieben im Forum!

Zuerst möchte ich mich bei Urs für das letzte Schreiben bedanken. Mir geht es jetzt so ähnlich wie dir.


Ich war heute bei meinem Onkologen, um ihm das Ergebnis von Großhadern zu zeigen. Er war natürlich überrascht, dass ich wieder eine 2. Meinung eingeholt habe. Als ich ihm erzählte, dass ich Sutent abgesetzt habe und seit Sonntag Nexavar nehme war er ganz sprachlos. Er erklärte mir, dass man Sutent nimmt bis die Metastasen 2 cmgroß sind und dann erst wechselt. Dr. St. in Großhadern ist auch der Meinung nicht so schnell mit Sutent aufzuhören sagte mir mein Onkologe. Ich solle gleich wieder mit Sutent anfangen.
Ich ging aus der Praxis und wusste nicht mehr was richtig ist. Als ich zu Hause war rief ich gleich Dr. Staehler in Großhadern an (Oberarzt). Ich erzählte ihm alles, er wusste aber schon über mich Bescheid, da er das Nexavar nach dem CT Befund angeordnet hat. Er sagte, ich soll 4 Wochen
800mg nehmen und dann 4 Wochen die doppelte Menge. Ich sagte dann, die Nebenwirkungen sind ja dann noch schlimmer, darauf erwiderte er, mehr Nebenwirkungen gibt es nicht. Vielleicht wurde das ja bei anderen Patienten ausprobiert. Ich bin heute Abend wieder am Zweifeln welche Tablette ich nehmen soll.

Irgendwie steht man doch alleine da.

Ich wünsche Euch allen alles Gute.

Marita

Geändert von Birdie (24.07.2012 um 17:51 Uhr) Grund: Ärzten- und Kliniknamen dürfen nicht genannt werden
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Stichworte
lungenmetastasen, nierenkrebs, nierenzellkarzinom, sorafinib, sunitinib


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:45 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55