Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Behandlung von Krebs > andere Therapien

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 05.08.2007, 20:19
bobbylee bobbylee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.12.2005
Beiträge: 1.515
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Hallo, ihr Lieben ,

bevor ich den PC für heute ausmache, möchte ich euch auch einen guten Wochenstart und eine stressfreie schöne Woche wünschen.
Nochmal alles Gute für dich, liebe Nicole, auch diese Zeit geht wieder vorbei, hoffentlich diesmal ohne nennenswerte Nebenwirkungen.
Loui hat ja eine Luxusvilla, aber er scheint ja auch ein größeres Exemplar seiner Art zu sein und braucht dann auch ein größeres Heim, in dem es für einen Hamster viel zu entdecken gibt.

Danke für die schönen Bilder von deinen beiden vierbeinigen Familienmitgliedern, liebe Peti. Wie kommen die beiden denn miteinander aus? Ich glaube, du hast Filou auch noch nicht lange oder habe ich mich da getäuscht. Es ist bestimmt nicht leicht, Hund an Katz (oder auch Katz an Hund) zu gewöhnen.

Leider kann ich keine weiteren "Von-der-Küche-fernhalten-Tipps" beitragen. Ich hatte früher bei Bobbys Vorgängern schon ab und zu die Wasserspritze in Aktion, die wunderbar gewirkt hat. Beide Katzen haben sehr schnell kapiert, wo es lang ging. Bobby geht ja überall mit, er benimmt sich ordentlich, turnt nicht auf den Töpfen herum und schaut auch nicht in die Pfanne. Allerdings hatte er in der alten Küche so seine Lieblingsplätze in der Sonne.



Mal sehen, wie es hier wird. Auf jeden Fall hat sich Bobby inzwischen gut eingelebt, er kennt alle Zimmer, die Geräusche im Haus und hält sich auch recht gerne draußen auf dem Balkon auf. Ich bin sehr froh darüber.

Ach ja, die Geräusche im /am Haus. Hier in der Nähe lebt eine größere Schar (Raben-)Krähen und heute morgen , - ich hörte sie bei ihrem " Morgengesang" -, saß eine plötzlich direkt neben meinem sperrangelweitem Dachfenster und krächzte vor sich hin. So schnell waren wir beide noch nie aus dem Bett, ich hatte nur Angst, dass der Vogel plötzlich mitten im Zimmer sitzt, das wäre es gewesen. Die Vögel hier sind aber auch anhänglich, Elstern auf dem Balkon, Krähen am Fenster, in der Stadt ist auch ein ganz schönes Tierleben zu beobachten. Also die Moral von der Geschicht': abends das Fenster erst richtig aufmachen, wenn die Krähen ihren Schlafplatz eingenommen haben und morgens, wenn das Gekrächze losgeht und der erste Rundflug startet, die Fenster am besten wieder schließen (wenn man es rechtzeitig hört ) .

Euch allen noch einen guten Abend und liebe Grüße

B bby Lee
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55