Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #28  
Alt 12.08.2007, 02:30
Rosa98 Rosa98 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.05.2007
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 104
Standard AW: Adenokarzinom mit 3 Hirnmetastasen (eine 6cm)

Hallo Christine,

mit diesem Ausmisten und Hantieren will er vielleicht Ordnung schaffen und seine innere Anspannung lösen.
Diese Arbeit kann ihn auch entspannen und wenn er Ruhe braucht, dann holt er sich die ja mittags wenn er schläft. Glaube kaum, daß ihm das schadet. Es lenkt ja auch ab.
Ich denke, er weiß sehr wohl wie es um ihn steht und er weiß sicher auch, daß er nächste Woche auch nicht Auto fahren darf. Es ist wohl seine Möglichkeit mit allem umzugehen.
Wir Angehörigen können immer nur vermuten wie wir selbst im Falle eines Falles mit dieser Erkrankung umgehen würden. Da hat jeder Mensch seine ganz eigene Art und Weise. Aber selbst wenn wir versuchen es uns vorzustellen, ist es lediglich eine Vermutung und eine Vorstellung.
Diese Ängste und das Leid, das wir Angehörigen aushalten müssen, sind NICHTS gegen das der Betroffenen.
Auch wenn es nervig ist, wenn er jetzt die große Putze veranstaltet und Deine Schwiegermutter nicht mehr durchschlafen kann, freut Euch, daß er das noch kann.
Bei uns ist es ähnlich, mein Lebensgefährte arbeitet oft zu viel. Er merkt es aber am nächsten Tag wenn er dann in den Seilen hängt. Anfangs hab ich deshalb mit ihm geschimpft, aber jetzt denke ich, er ist alt genug um die Verantwortung für sich zu tragen und seine Arbeit macht ihm eben auch großen Spaß. Also, laß ich ihn und freue mich,wenns ihm dabei gut geht und er sich auch mal eine zeitlang wieder " gesund " fühlt.
Wir alle hier leben in einem absoluten Ausnahmezustand und manchmal fragt man sich woher man die Kraft nimmt. Aber es geht immer irgendwie weiter. Hilfreich ist für uns persönlich, daß alles was vorher organisiert und durchstrukturiert war, jetzt eben anders gehandhabt wird.
Es richtet sich alles nach dem ständig wechselnden Befinden und der Kondition meines Lg. Wenn wir nachts mal nicht schlafen, dann eben in der Mittagspause. Ausmisten hat bei uns auch schon statt gefunden und ich frag nicht, ob das normal ist oder nicht. Weil eben momentan gar nichts normal ist.
Laßt ihn einfach alles machen und versucht Euch nicht aufzuregen, er wird merken, wenn seine Grenze erreicht ist.
Vielleicht kann deine Schwiegermutter ihren versäumten Schlaf auch am Mittag nachholen ?! Wäre doch eine Möglichkeit ein wenig zur Ruhe zu kommen.


Für Euch alles Gute

Liebe Grüsse

Rosa

Geändert von Rosa98 (22.08.2007 um 21:45 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:04 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55