Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #10  
Alt 25.08.2007, 18:46
niwiva niwiva ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.08.2007
Beiträge: 1
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo an alle Lesenden ,

ich hoffe mein Beitrag steht hier an der richigen Stelle, bin nämlich noch nicht so Foren-erfahren.

Nun aber zum Thema. Mir wurden bereits seit meiner Kindheit mehrfach Leberflecken entfernt. Bislang ist es jedoch immer gut ausgegangen. Vor einigen Jahren war mal ein rezidiver Fleck dabei, der jedoch ebenfalls nichts dramtischen nach sich zog. Ich würde also sagen, dass eventl. ein erhöhtes Risiko auf Hautkrebs gegeben ist. Soweit zur Vorgeschichte.

Gestern war ich also bei meiner Hautärztin zur Kontrolle (vierteljährlich). Vor einiger Zeit war mir aufgefallen, dass ich einen dunklen Fleck direkt im Bauchnabel habe. Bei der letzten Untersuchung habe ich natürlich vergessen darauf hinzuweisen, so dass ich das "Ding" also erst gestern meiner Ärztin zeigte, sogut es ging jedenfalls. Da er wirklich direkt im Bauchnabel liegt, ist es natürlich schlecht zu sehen. Mein Ärztin war ein wenig erschrocken, soweit sie sehen konnte ist der Fleck in der Mitte ziemlich dunkel (schwarz). Ich bin der Meinung, dass ich ihn so seit ca. einem halben Jahr habe, und würde auch sagen, dass es seitdem stetig wächst. Er füllt mittlerweile fast den ganzen Bauchnabel aus und ist mehrfarbig.

Meine Ärztin meinte, dass sie mir keine Angst machen will aber das der Fleck umgehend entfernt werden muss. Erstens weil er sehr dunkel ist und zweitens weil man ihn ja so gut wie nicht beobachten bzw. messen kann. Habe eine Überweisung zum plastischen Chirurgen bekommen, damit der sich die Sache mal anschaut. Termin dort ist am 03.09.07.

Ich bin eigentlich kein Freund von Panikmache aber ich finde die ganze Situation doch ein wenig beunruhigend und habe ein paar Fragen. Ich hoffe jemand kann mir vielleicht die ein oder andere beantworten.

1. Ist es normal, dass sich an so einem "dunklen" Ort einfach ein Leberfleck o.ä. bildet ? Ich dachte eigentlich immer, dass die Bildung durch Sonneneinstrahlung beeinflusst wird.

2. Hat vielleicht jemand die gleiche Situation erlebt ? Diese Stelle ist ja n.A. meiner Ärztin doch recht ungewöhnlich.

3. Kann sich jemand vorstellen, wie der Chirurg das wohl entfernen wird ? Ich meine, man kann das ja nicht so einfach rausschneiden. Der Bauchnabel muss ja erst nach außen ?!??!?!?

Die Frage, ob es Hautkrebs sein könnte, spare ich mir an dieser Stelle. Das kann ja leider nur der histologische Befund sagen. Dauert der Befund eigentlich immernoch ca. 1 Woche ? Mein letzter ist ca. 4 Jahre her. Das kann einen ja in den Wahnsinn treiben !

Vielen Dank schon mal und vielleicht kann mir ja jemand etwas zu dieser merkwürdigen Situation sagen.

Gruß
niwiva
 

Lesezeichen

Stichworte
bedrohlich, ferien urlaub, hautkrebs, hautkrebs gefährdet, hautkrebs-zehennagel, hormonentzung, krebs, leberfleck, op-termin, pickel, verhütung


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:49 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55