Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Speiseröhrenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #23  
Alt 05.09.2007, 11:39
Benutzerbild von ela68
ela68 ela68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.03.2004
Ort: NRW
Beiträge: 879
Standard AW: Das Leben nach der Erkrankung in all seinen Aspekten

Hallo Ulla,

ich hoffe ich darf zu dem Thema was sagen obwohl ich Angehörige bzw. Hinterbliebene bin.

Ich kann dir nur voll und ganz zustimmen,Frauen sind offener und redseliger als Männer es sind,einige Ausnahmen gibt es zwar aber überwiegend sind es doch Frauen und somit sind im SPK meist Ehefrauen oder Töchter unterwegs,weil diese Krankheit doch öfters Männer als Frauen betrifft.

So sieht es auch mit der psychologischen Betreuung aus,mein Vater lag 7 Monate ununterbrochen im KH,er war mies drauf,hat meistens mich angegriffen,obwohl das vllt noch nicht mal böse gemeint war,aber ich hab mich dann an die Psychologin im KH gewand und sie war total erstaunt ,weil man ihr noch nichts von meinem Vater erzählte hatte,sie meinte wenn neue BK-Frauen eingeliefert werden,bekäme sie sofort bescheid aber bei Männern leider nicht.

Wünsche Dir alles Gute
Ela

Ich kann mir sehr gut vorstellen,dass Ihr Betroffene euch untereinander austauschen möchtet,aber ich bekomme hier in diesem Forum immer mehr das Gefühl,dass Angehörige nichts negatives schreiben sollen und Hinterbliebene am besten gar nicht mehr,weil wir können erst nichts positves berichten.
Bin leider schon seit 2002 hier im KK auch als mein Vater starb hab ich mich immer noch nicht vom KK lösen können,weil ich hier sehr viele liebe Menschen kennengelernt habe,die mir in der schweren Zeit sehr zur Seite standen,doch nun wird es doch Zeit mich aus diesem Forum zurück zu ziehen,immer mehr beschleicht mich das Gefühl,dass Hinterbliebene hier nicht willkommen sind
__________________
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:30 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55