Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 26.11.2007, 09:34
Ulla Krefeld Ulla Krefeld ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.01.2007
Beiträge: 516
Standard AW: Demut als Betroffener

Hallo Glückspilz,

ja, das kannst Du wirklich von dir behaupten. Auf jeden Fall bin ich ganz sicher, dass Du von der richtigen Ärztecrew behandelt wirst und man extra eine Brochoskopie und sogar ein PET anberaumt. Hierfür müssen alleine viele kämpfen. Denn wir wissen alle, dass Mikrometastasen oftmals nicht in normalem CT sichtbar sind. Somit kann man schon vorab dem schlimmsten aus dem Wege gehen.

In der Phase, wo man mitgeteilt bekommt, Krebs zu haben, interessieren die finanziellen Angelegenheiten möglichst wenig. Alles ist egal, man befindet sich zu diesem Zeitpunkt in einer ganz anderen Welt.
So ähnlich ergeht es Menschen, die die Haare nach der Chemo verlieren. Zu diesem Zeitpunkt ist es so egal, aber wenn der Krebs sich verzogen hat, möchte man schon wieder mit einer netten Frisur erscheinen. Auch ähnlich geht es Menschen, die eine schwere OP hinter sich gebracht haben. Ist der Krebs weg, möchte man wieder Luft bekommen wie früher oder die Narbe stört auch auf einmal. So sind wir Menschen. Irgendwann kommt wieder das Ego hervor und das ist auch gut so.

Wenn man wie Du, nach ein paar Jahren sagen kann, ich hab es geschafft, kann man doch wieder alles , was das Finanzielle angelangt, in Ruhe angehen. Viele wünschten sich, wieder normal arbeiten gehen zu dürfen. So schnell hat das Leben einen wieder im Griff.

Ich habe mich auch sehr über die ganzen Zuzahlungen der KK geärgert. Sogar die einzelnen Chemotherapien werden mit Euro 10,-- abgerechnet. Clexane wird auch mit jeder Verschreibung mit Euro 10,-- angerechnet. Die AHB täglich mit dem gleichen Betrag. Mittlerweile habe ich bei der Krankenkasse einen Zuzahlungsbefreiungsschein erhalten.

Du hast schon recht, es gibt sicherlich auch viele Menschen, die vor lauter finanzielle Sorgen gar nicht so richtig aus ihrem Loch heraus kommen. Ich habe es jetzt mit meinen Freunden so vereinbart. Statt Blumen - bringt Kaffee mit. Laden sie mich zum Essen ein, koche ich das nächste mal bei mir zu Hause für sie. Das ist wesentlich günstiger und gemütlicher.

Wichtig ist, lieber Glückspilz, aus allem das Beste zu machen. Es freut mich sehr, dass es mit Deiner Frau noch gut ausgegangen ist.

Und ich drücke feste die Daumen, dass die Therapie - sollte etwas dasein - wieder gut anschlägt und Du dem Krebs für immer ADE sagen kannst.

Liebe Grüsse Ulla
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:23 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55