Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Magenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 13.01.2008, 16:47
ina*** ina*** ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.12.2005
Beiträge: 118
Standard AW: Antiobiotikum ohne Magen

hallo lia

es ist erst viel zu kurze zeit her bei deiner mutter. sie wird noch eine menge abnehmen und sie wird auch lange zeit schwierigkeiten mit dem essen haben.
medikamente kann man nehmen, man merkt schon, wenn man die nicht
verträgt.
das antibiotikum kann sie sich klein machen, damit sie es besser schlucken
kann, sie kann es natürlich auch mit tropfen versuchen. das muss sie ihrem arzt alles erzählen, weil die meisten mit der nachsorge und den problemen nach der OP sehr wenig erfahrung haben.
sie sollte sich auch nicht unter druck setzen, was das essen und trinken
betrifft.es spielt sich alles wieder ein, dauert aber eine lange zeit.
ich habe nach meiner magenentfernung im dezember 2005 selbst 20 kg abgenommen und habe heute, etwas über zwei jahre nach der OP wieder ein fast normales gewicht. es hat aber über ein jahr gedauert, bis der körper wieder halbwegs normal reagiert hat und ich grammweise zugenommen hab.

es ist eine sehr schwere zeit, auch für deine mutter, aber ich kann dir versprechen, es wird besser werden.
bei mir haben auch alle kalorienreiche produkte nichts gebracht, ich habe versucht, immer lebensmittel zu essen, die sehr viele kalorien haben.
das hat mit der zeit sehr gut geklappt. aber wie gesagt, es dauert....lange.
wenn es besser wird, schöpft man auch wieder neuen lebensmut und dann werden viele dinge von alleine besser.
sie muss selbst probieren, was sie essen kann und was sie verträgt. mit der zeit findet sie es schon heraus.
und was das abnehmen betrifft, das ist normal, denke ich. der körper muss sich ja erst auf die neue situation einstellen und das ganze ist doch ein sehr schwerer eingriff. da braucht man lange, bis man sich wieder halbwegs erholt hat.
sie wird das schaffen, es wird tage geben, an denen sie nicht klarkommt, aber die tage, an denen es besser wird werden immer öfter kommen.
wie gesagt, sie soll essen und trinken, auf was sie hunger hat und wird selbst merken, ob es vertäglich ist oder nicht.
die verdauung und auch der stuhlgang wird wieder fast normal. aber bitte viel, viel geduld.

lieben gruss

ina

alles wird gut ...
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:32 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55