Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Behandlung von Krebs > Strahlentherapie

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3  
Alt 07.02.2008, 14:53
HeikeHH HeikeHH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.10.2006
Beiträge: 127
Standard AW: Langzeitfolgen der Strahlentherapie (Speichel / Geschmacksverirrungen)

Hallo Peter,

danke für deine Rückmeldung. Bei dir ist die Behandlung ja noch sehr frisch, wenn du Ende Januar die letzte Bestrahlung bekommen hast. Ich drück dir alle Daumen, dass deine Geschmacksnerven sich wieder komplett erholen!

Derzeit lese ich mich durch alles, was ich zum Thema Mundtrockenheit und Geschmacksverirrungen finde, hauptsächlich auch um die Fachausdrücke kennenzulernen. U. a. wurde uns Emofluor-Mundspülung genannt, um den Speichelfluss anzuregen. Einen Versuch ist es allemal wert, auch wenn man vielleicht seine Drüsen nicht mehr aktivieren kann. Er hat das Mittel jetzt mal in der Apotheke bestellt.

Eine Teilnehmerin hier hatte mir damals -kurz nach Vaters Therapie, als alles noch sehr frisch war und ihm praktisch die Zunge am Gaumen klebte- das Mittel ALDIA MED empfohlen. Das ist ein Mund-Gel und hat wunderbar geholfen, den Mund feucht zu halten. Die Trockenheit hat sich in den letzten Monaten auch sehr gebessert (damals konnte er noch nichts essen).
Mein Vater hält sich auch wacker und probiert alles mögliche an Essen aus, was dann zwei Voraussetzungen erfüllen muss: Es muss rutschen und nicht allzu salzig schmecken. Er isst auch oft einfach weiter, obwohl es nur noch salzig ist, so wie du auch schreibst. Bei ihm "brennen" auch manche Lebensmittel auf der Zunge, obwohl die Strahlenwunden geheilt sind. Immerhin hat er fast ein Jahr auf das erste richtige Essenkönnen warten müssen.

Meist ist unser Vater aber mit einem gesunden Galgenhumor ausgestattet und auch wenn die Aussicht auf Besserung gering ist, so ist sie doch noch da und ich bleibe am Ball.

Mir wurde erst in den letzten Monaten richtig bewusst, was für eine großes Stück Lebensqualität das Essen und Trinken bedeutet.

Sollte ich irgendetwas zum Thema Geschmacksverirrungen finden, dann melde ich mich wieder.

Dir alles Gute!!!
Heike





Deinen Vorschlag mit Aloevera nehme ich auch gerne an und gebe ihn an meinen Vater weiter.
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55