Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #23  
Alt 07.03.2008, 10:28
Annika0211 Annika0211 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2008
Beiträge: 884
Standard AW: Adenokarzinom mit 3 Hirnmetastasen (eine 6cm)

Liebe Christine.
Es tut mir sehr leid, wie es deinem Schwiegervater geht. Es ist immer wieder grausam, immer wieder auf eine neue Art, wenn man liest, was Menschen durchmachen müssen.
Ich glaube, es gibt nicht viele Möglichkeiten, Appetitlosigkeit zu bekämpfen, wenn einem kranken Menschen nicht der Sinn nach Essen steht.
Mein Papi litt auch darunter. Er ist Hobbykoch gewesen und hat früher dementsprechend auch gegessen – mit wahrer Freude!
Anfang 2007 fing bei ihm der Ekel vorm Essen an – bedingt durch die Chemo. Er verlor dadurch nach und nach seine Geruchs- und Geschmackssinn und hatte dann natürlich keine Lust mehr und keinen Appetit. Mama hat alles mögliche versucht. Wenn er mal sagte: „ich könnte mal schön Blumenkohl oder Pfannekuchen essen“, machte Mama ihm das und dann aß er nur einen Bissen, weil er mehr nicht runterbekam.
Er wurde auch sehr mager und natürlich fehlten im alle nötigen Vitamine und Mineralstoffe.
Er bekam anfangs noch Vitaminspritzen, die ihm vor einigen Jahren mal super halfen. Seit April 2007 bekam er täglich parenterale Ernährung über seinen Port.
Ein toller Pflegedienst kam abends, schloss ihm die „Rouladen“ oder den „Rinderbraten mit Klößen“ an, er ging mit seinem Rucksack (wo die Nahrung drin war und er mobil bleiben konnte) wieder auf die Couch, sah fern und dann irgendwann zu Bett. Morgens kam der Pflegedienst wieder und schloss die Nahrung ab.
Eigentlich war das eine tolle Sache (leider). Er bekam alle Stoffe, die wichtig waren und sogar Fette.
Natürlich war es eine „kleine“ Belastung... wenn er auf Toilette ging, musste er immer den Rucksack mit rumschleifen.
Natürlich weiß ich nicht, ob das für deinen Schwiegerpapa in Frage kommt, aber es wäre eine Möglichkeit, damit er wenigstens auf diesem Weg mit den nötigen Stoffen versorgt werden kann.
Ich wünsche dir weiter viel Kraft und für deinen Patienten alles erdenklich Liebe.
__________________
Alles Liebe.
**********************
Papa, für immer in meinem Herzen - 31.12.2007
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55