![]() |
|
|
#26
|
|||
|
|||
|
Liebe Mirijam,
ja wir haben einige Spassfotos, und bei manchen dachte ich auch schon an eine Hochzeitszeitung. Dem Kater ging es bei der Aufnahme übrigens sehr gut, mit dem kann man viel Scherze treiben, der ist einfach cool. Die Nebenwirkungen sind so nicht im Internet zu finden, ich hatte recherchiert, aber nur das Übliche "grippeähnliche Symptome, Schüttelfrost etc." gefunden. Der Prof. war wirklich der allererste Doc, der ganz klar sagte, dass ist das Rituximab. Aber ich denke mal, das ist alles immer sehr subjektiv. Was bei mir Beschwerden macht, kann bei Dir überhaupt nicht auftreten. Diese Beschwerden fingen erst nach der letzten Chemo im Oktober an. Es begann mit Ödemen, die ich mir nicht erklären konnte. Ich hab alles versucht, Diuretike, Brennesseltee. Es wurde nicht wirklich besser. Und dann merkte ich, wie sich die Muskulatur veränderte. Nicht nur in den Beinen. Auch die Beweglichkeit in den Armen bzw. im Rücken war plötzlich anders. Sich so richtig mal verdrehen oder nach irgendwas angeln, ging nicht mehr. Ich fing an mich steifer zu bewegen. Und trotz mehr oder weniger Schmerzen bin ich fast tägl. eine Stunde mit dem Hund gelaufen, um nur ja in Bewegung zu bleiben. Nach einer Stunde war aber meist die Schmerzgrenze erreicht. Es fühlt sich einfach an wie ein riesiger Muskelkater. Noch ist es nicht besser, die letzte R war ja erst Ende März. Das wird dauern bis da der letzte Rest raus ist. Ich hoffe, dass ich im August ein anderes Feeling habe. Denn es baut sich sehr langsam ab. Ja ich weiss wie teuer das Zeug ist. Ich bekomme die Rechnung für den Eigenanteil (10 eu) geschickt und da ist die Apothekenabrechnung drauf. Ach ja, ich bin jetzt endlich auch froh, wenn es los geht. Lange Zeit hab ich mich gegen eine Reha gewehrt, aber jetzt bin ich bereit. Schöne Pfingsten Dir auch, das Wetter soll ja klasse bleiben liebe Grüsse Beate |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|