Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 23.05.2008, 14:42
Benutzerbild von Engelinchen44
Engelinchen44 Engelinchen44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.10.2007
Ort: Sprockhövel
Beiträge: 56
Standard AW: Die Zeit heilt alle Wunden?

Liebe Sandra,

ich bin eine stille Mitleserin. Habe meine Mutti am 27.Oktober 2006 und meinen Papa am 03.03.08 an der Diagnose Krebs verloren.

Was mich jetzt stärkt ist, dass mein Papa bei uns zu Hause war, ohne Schmerzen, ohne Krankenhaus und ohne Leiden von uns ging.

Aber warum ich dir antworten wollte ist wegen der Kur deiner Mutti. Du kannst auch selber einen Widerspruch schreiben. Ich weiss nicht ob ihr den Kurantrag und die diversen Unterlagen kopiert habt. Wenn ja schaut rein und überlegt, ob auch alles angegeben wurde von euch und den Ärzten was vorgefallen und woran deine Mutter jetzt leidet. Ist es eine Kur die über die BfA( jetzt Deutscher Rentenversicherung Bund) beantragt wurde oder über die Krankenkasse?

Ich rate euch auf jeden Fall einen Widerspruch zu schreiben. Alles nochmal aufführen. Die meisten geben sich nämlich mit der Ablehnung zufrieden. Gibt es einen Arzt der deine Mutter auch psychisch betreut? Atteste von vielen verschiedenen Ärzten sind wichtig.

Sollte das alles nichts helfen, es gibt Kliniken in Deutschland die Patienten für eine Reha (Kur) Maßnahme aufnehmen aber auch akut Patienten (also über Notfall) aufnehmen. Dann ist das zwar keine Kur, sondern ein Krankenhausaufenthalt, geholfen wird einem auch dort wie bei einer Kur. (ggf. sogar mit anschliessender Reha.)

In einem Widerspruch sollte auch der Satz "zur Vermeidung von Krankenhausaufenthalt" vorhanden sein. Denke aber bitte an die 4 Wochen Frist. Solltet ihr den Widerspruch bis dahin nicht schaffen, schickt einen Brief mit den Worten

Hiermit legen wir Widerspruch gegen die Ablehnung der Kur (Reha?) ein. Unterlagen folgen. Somit ist die Frist gewahrt.

Hoffe das war verständlich.

Meine Tage der Trauer sind sehr unterschiedlich. Es vergehen Tage und es geht mir gut. Dann aber trifft es mich wieder mit einer Wucht, die kaum auszuhalten ist. Ich versuche es so anzunehmen wie es kommt und versuche mir z.Zt. soviel Freiraum für Ruhe und Entspannung zu schaffen.

Ich wünsche dir alles Gute. Auch für deine Mutter.

Liebe Grüße
Brigitta

P.S. Was ist mit Trauerselbsthilfegruppen? Wäre das nichts für deine Mutter?
__________________
[I]"Der Tod der Mutter ist der erste Kummer ohne ihren Trost!!![/I]
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:29 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55