Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Umgang mit Krebs und Krankheitsbewältigung

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #26  
Alt 12.06.2008, 14:27
Benutzerbild von Sternschnuppe07
Sternschnuppe07 Sternschnuppe07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2007
Ort: NRW
Beiträge: 264
Standard AW: Achterbahnfahren

Hi liebe Ilse, ,

naaa, Mittagessen schon aufgegessen???

Ja, man lernt zu leben, bewusster zu leben, dankbarer zu sein für jeden Tag, an dem es einem gut geht, wohlwissend, das es leider etliche Betroffene gibt, denen es leider nicht so gut geht. Es gab wohl einmal ein Thema hier im Forum, da schrieb ein Betroffener, das Krebs auch eine Art Chance sein könnte glaube ich. Leider sind diese Beiträge gelöscht worden, schade eigentlich. Ja, es ist sicherlich eine gewisse Chance. Sieh mal, wieviele Menschen denken nur daran, wie sie möglichst viel Geld scheffeln können, sie ärgern sich hierrüber, stressen sich dort, Nachbarschaftsstreit, Gerichtsverfahren und all so ein Kram, alles nur wegen banaler Kleinigkeiten. Neid, Missgunst, Hass, Streit, das muss doch alles gar nicht sein. Man kann sich offen die Meinung sagen, aber man braucht es doch niemals so zu machen, das es in einen Streit ausartet oder? Das Leben kann so schön sein, man sollte darüber wirklich öfter nachdenken, anstatt es sinnlos zu verplempern. Dennoch werde bspw. auch ich es nicht immer schaffen, jeden Tag bewusst zu leben, dafür war ich vorher viel zu sehr in meinem Trott eingespannt gewesen, von heute auf morgen kann sich kaum ein Erwachsener ändern. So werde ich sicherlich leider auch noch weiterhin ab und zu ein wenig Achterbahn fahren, aber ich werde mich dabei bemühen, das nicht zu viele Talfahrten mit dabei sind.

liebe Grüße

Manuela


Zitat:
Zitat von Ilse Racek Beitrag anzeigen
Liebe Manu

egal ob man an einen höheren Plan glaubt oder nicht - im Endeffekt passt eigentlich alles, was Du in Deinem letzten Beitrag geschrieben hast. Besonders was Deine Meinung zum bewußten Leben betrifft.
In den über 5 Jahren nach meiner Erkrankung und während verschiedener TherapieAbschnitte konnte ich viele Betroffene kennen lernen, die ihr Leben "intensiviert" haben. Egal, welcher Glaubensrichtung sie angehören.
Eine Fixierung auf "diesen einen Tag" oder Gedanken über ein sog. Lebenszeitkonto gibts - denke ich - auch bei Gesunden...........

So, ich koch' jetzt mal VollkornSpaghetti und Sauce - später gibts gemischten Salat; da sollte man doch eigentlich gesund werden/bleiben

Ebenso sonnige Grüße
__________________




Der Krebs kam leider ungefragt einfach so in mein Leben, nun kann er gefälligst ebenso wieder verschwinden und zwar auf NIMMERWIEDERSEHEN !!!
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55