Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #31  
Alt 26.06.2008, 16:22
Fahrradklingel Fahrradklingel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Kassel / Darmstadt
Beiträge: 81
Standard AW: Das langsame Abschiednehmen - Glioblastom IV

Hallo ihr Lieben,

vielen herzlichen Dank für eure guten Wünsche! Meine Eltern sind ganz begeistert und gerührt, wenn ich vom Forum erzähle
Ich bin gerade aus Frankfurt zurückgekommen und muss nun erstmal Gnocchi mit VIEL Knoblauch frühstücken (!), oder passenderweise eher Knoblauch mit Gnocchi...
Das Ergebnis ist so mittelprächtig. Der Tumor ist ein klein wenig gewachsen, allerdings hat mein Vater ja 7 Wochen keine Chemo gemacht sondern nur die ketogene Diät, sodass man das evtl. als Erfolg der Diät werten könnte. Stark vergrößert hat sich hingegen das Hirnödem und es übt offensichtlich auch Druck auf die Hirnregionen, in denen die Reize der Sehnerven verarbeitet werden, aus. Mein Vater wird nun erstmal für einige Tage 8mg Kortison nehmen, um das Ödem kleinzukriegen. Das hat in der Vergangenheit ja sehr gut geklappt. Nächsten Freitag beginnt er die Avastin/Irinotecan-Chemo, macht außerdem die ketogene Diät weiter, und in 6 Wochen wird uns das nächste MRT sagen was Sache ist. Die jetzigen Daten hab ich auf CD aber noch nicht angeguckt.
Ich hoffe v.a. dass das Ödem schnell wieder zurückgeht, weil es meinen Vater echt sehr einschränkt. Und der Tumor natürlich auch - es gibt durchaus Patienten, bei denen Avastin mittels Anti-Angiogenese (Angiogenese = Blutgefäßneubildung) nicht nur das Tumorwachstum hemmt, sondern auch zu einem Rückgang des Tumors geführt. Durch welche Mechanismen dies genau bewirkt wird, ist wohl noch nicht bekannt.
Die Risiken von Avastin / Irinotecan liegen a) in Beinthrombosen und b) in einer erhöhten Blutungsneigung, gefürchtet sind v.a. Einblutungen im Tumor. Die Auswirkungen aufs Blutbild scheinen hingegen weniger gravierend zu sein als bei Temodal oder ACNU.
Oben hab ich vor 10 Tagen ein paar Studien verlinkt und werde was ergänzen, wenn mir was in die Hände fällt.

@Stella ich werde am Dienstag dann auch meine Daumen quälen
@ Renate: Achterbahn? Ich werd gleich mal nachlesen, denke ganz fest an euch!
@Moderatoren / Admins: es fehlt zweifelsohne ein Daumendrücksmiley!

Viele liebe Grüße

Franziska
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55