Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #29  
Alt 08.07.2008, 14:51
flautine flautine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.053
Standard AW: Seltene T-PLL meiner Frau

Lieber Michael,

es tut mir leid, dass Ihr gerade wieder kämpfen müsst Und das am Geburtstag Eures Sohnes ... Ich hoffe sehr, dass es "nur" ein kleiner Infekt ist (vieles spricht ja dafür!) und Annette gar nicht im KH bleiben musste.
Ja, auch für uns Partner ist es hart, und leider werden wir uns damit arrangieren müssen, immer wieder solche Phasen zu durchleben: Phasen, in denen es dem Partner nicht gut geht, Phasen, in denen wir Angst haben, Phasen, in denen wir alles, was mit der Krankheit zu tun hat, so satt haben. Und - machen wir uns nichts vor - es wird nie ganz aufhören. Wir werden nie ganz damit fertig sein. Aber wir können versuchen, damit klarzukommen. Wie kommt man aus dem Strudel wieder heraus?, fragst Du. Ich denke, wir sollten Angst und Frust nicht zu viel Platz in unserem Leben einräumen. Ja, sie sind da, und es nützt nichts, sie zu leugnen und einen auf eitel Sonnenschein zu machen; aber sie dürfen unser Leben nicht auf Dauer dominieren. Wir haben in den letzten 1,5 Jahren gelernt, mehr im Hier und Jetzt zu leben, die guten Momente wahrzunehmen und zu genießen. Daraus kann man Kraft mitnehmen für dunklere Tage. Und Du hast schon etwas sehr Gutes gemacht: Dich erinnert an unbeschwerte Zeiten, Euer Lied gehört. Diese Zeiten kann Euch niemand mehr nehmen! Träum Dich für eine Weile fort aufs Segelschiff, nimm Dir diese Mini-Auszeiten, und Du wirst danach wieder etwas mehr Kraft haben. Dann kann der Strudel Dich nicht vollends herunterziehen. Und wenn alles zuviel wird: Lass es raus, schreib hier oder schrei, wenn es Dir hilft!
Ich habe heute noch zu meinem Mann gesagt: Momentan bist Du abhängig von so vielem und vielen, Du hast das Steuer nicht in der Hand - aber das wird sich bald wieder ändern! Auch wenn wir bis dahin mal wieder Geduld aufbringen müssen (auch so ein Reizwort ...). Es werden wieder andere Zeiten kommen, auch für Euch, liebe Annette und lieber Michael, und wer weiß? Vielleicht seid Ihr schon nächstes Jahr oder wann auch immer zusammen auf dem Segelschiff und am Steuer ...

Ganz liebe Grüße
flautine
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB
8 Zyklen R-CHOP ab März 07
August 07 Rezidiv
Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation
08. April 08 allogene Stammzelltransplantation
03. Juli 08 REMISSION

Juli 2014: 6 Jahre Remission!
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:27 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55