Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 16.09.2003, 13:00
Christa1 Christa1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2003
Beiträge: 2.188
Standard Wie kommt der Tod?

Hallo Olivia,

ich lese momentan auch noch von Steve Hagen das Buch "Buddhismus kurz und bündig" und ich hab eine Absatz gefunden, der mich auch sehr berührt:

Ich zitiere:

"Es gibt die Geschichte von einem Mann, der Buddha aufsuchte, weil er gehört hatte, Buddha sei ein großer Lehrer. Wie wir alle hatte er in seinem Leben Probleme und dachte, Buddha könnte ihm dabei helfen, mit ihnen klarzukommen.
Er erzählte Buddha, daß er Bauer sei. "Mir gefällt meine Arbeit", sagte er, "aber manchmal regnet es nicht genug, und die Ernte fällt schlecht aus. Letztes Jahr wären wir beinahe verhungert. Und manchmal regnet es zuviel, und dann sind die Erträge auch nicht so, wie ich sie gerne hätte."
Buddha hörte dem Mann geduldig zu.
"Ich bin auch verheiratet", sagte der Mann, "mit einer guten Frau... ja, ich liebe sie. Aber manchmal nörgelt sie zu sehr an mir herum. Und manchmal habe ich sie einfach satt."
Buddha hörte schweigend zu.
"Ich habe auch Kinder" sagte der Mann, "nette Kinder..., aber manchmal zeigen sie mir gegenüber nicht genügend Respekt. Und manchmal..."
So ging es weiter, und der Mann breitete alle seine Schwierigkeiten und Sorgen vor Buddha aus. Schließlich war er am Ende uns wartete darauf, daß Buddha die Worte sagte, die für ihn alles in Ordnung bringen würden.
Statt dessen erklärte Buddha: "Ich kann dir nicht helfen."
"Was meinst du damit?" fragte der Mann erstaunt.
"Jeder hat Probleme", sagte Buddha. "Genaugenommen haben wir 83 Probleme, jeder von uns. 83 Probleme, und man kann nichts gegen sie tun. Wenn du dich mit einem Problem gründlich beschäftigst, kannst du es vielleicht lösen - aber dann taucht statt dessen ein anderes auf. Zum Beispiel wirst du einmal deine Angehörigen verlieren. Und eines Tages wirst du sterben. Das ist ein Problem, und es gibt nichts, was du oder ich oder irgend jemand anderer dagegen tun könnte."
Der Mann wurde wütend. "Ich dachte, du seist ein großer Lehrer!" schrie er. " Ich dachte, du könntest mir helfen! Was nutzt da deine ganze Lehre?"
"Vielleicht wird sie dir bei deinem vierundachtzigsten Problem helfen", sagte Buddha.
"Beim vierhundachtzigsten Problem?" rief der Mann. "Was ist das vierundachtzigste Problem?"
"Daß du keine Probleme haben willst", sagte Buddha.

Paßt vielleicht nicht so hierher, aber es ist eben ein Text, der mir sehr nahe geht.

Liebe Grüße (und hoffentlich bald mal wieder eine Mail von dir)

Christa
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55