Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #17  
Alt 17.07.2008, 12:45
Annette H. Annette H. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Unterfranken, Bayern
Beiträge: 28
Standard AW: Behindertenausweis - Einstufung

Hallo allerseits,

Nach meinem Melanom vor 5 Jahren bekam ich einen Schwerbehindertenausweis mit 50%, durch den ich Anspruch auf Sonderurlaub und besonderen Kuendigungsschutz (+Steuervorteil) hatte.
Das Versorgungsamt schrieb mich und meinem Hausarzt vor einiger Zeit an und nach Pruefung der Antworten beabsichtigt man nun, mir (offensichtlich wegen meiner anderen „Leiden“) 20 % Behinderung zuzugestehen, da ich ja in den letzten 5 Jahren kein Rezidiv des Melanoms hatte und sich der Gesundheitszustand in diesem Zusammenhang stabilisiert habe.

Wird beim Melanom tatsaechlich diese 5-jaehrige Heilungsbewaehrung angenommen, sind wir nicht eigentlich darueber hinaus immer belastet und bedroht ? Ich z.B. habe Dutzende von Narben am ganzen Koerper, die von etlichen entfernten Muttermalen, darunter auch atypische Naevi, erzaehlen. Leider heile ich sehr schlecht und die meisten Narben sind noch nach Jahren rot und wuchern. Vom seelischen Zustand nach Krebs mal ganz abgesehen.

Ich haette gerne wenigstens die 30% erhalten, da ich dann einen Antrag auf Gleichstellung stellen koennte und vom Arbeitsplatz her etwas gesicherter waere.

Ich bin jetzt hin- und hergerissen, ob ich widersprechen soll um zu probieren die 30% Prozent wegen des Melanoms zu bekommen.

Hat einer von Euch dahingehend Erfahrungen, bzw. Irgendwelche Erfolge erzielt ?

Meine anderen Krankheiten sind uebrigens im Schreiben folgendermassen bezeichnet: Wirbelgleiten, Funktionsbehinderung der Wirbelsaeule mit Nerven- u. Muskelreizerscheinungen, chronische Bronchitis, Dysthymie mit depressiven Zuegen, Refluxoesophagitis, Narbe (hier reden sie wohl von meiner ziemlich gewucherten Melanomnarbe), Fussdeformitaet (ich habe Plattfuesse und einen Hallux ), allergische Diathese, rezidivierende Urtikaria.

Es heisst auch, dass das Schreiben noch keine Entscheidung sei bzw. erst das Anhaoerungsverfahren zu dem ich binnen 4 Wochen Stellung nehmen kann.

Viele Gruesse und Danke

Annette H.

Geändert von Annette H. (17.07.2008 um 12:46 Uhr) Grund: Korrektur
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Behindertenausweis ohne Merkmale Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) 52 28.12.2006 11:41
Einstufung im Behindertenpass Bettina Wendel Brustkrebs 30 26.12.2006 21:12
Behindertenausweis Leukämie 3 11.07.2004 08:58
Behindertenausweis bei Schilddrüsenkrebs Schilddrüsenkrebs 2 24.11.2003 20:05
Behindertenausweis bei SD Krebs Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) 0 23.11.2003 11:36


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:05 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55