![]() |
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Wenn der Arbeitgeber den Schwbeh.-Ausweis schon kopiert hat, darf er dann auch die Daten des Bescheides (ohne Schwerbeh.-Gründe-abgedeckt) kopieren? Dass Antrag auf Schwerbeh. gestellt wurde, wurde ihm mitgeteilt. Und für was könnte er diese benötigen? Ist es nicht so, dass der Ausweis reicht?
Grüsse Elke55 |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| niedrigmalignes Non-Hodgkin-Lymphom | Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) | 713 | 21.03.2007 20:46 | |
| Umgang mit Anfrage vom Arbeitgeber? | Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) | 5 | 30.06.2005 21:04 | |
| Schwerbehindertenausweis ? ? ? | Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) | 42 | 08.02.2005 15:55 | |
| Schwerbehinderung!! Info an Arbeitgeber?? | Brustkrebs | 3 | 15.08.2003 23:02 | |
| (Wieder-) Einstieg ins Arbeitsleben | Nachsorge und Rehabilitation | 2 | 04.09.2001 23:28 | |