Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3  
Alt 23.08.2008, 19:26
Benutzerbild von minimops
minimops minimops ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.03.2007
Beiträge: 147
Standard AW: Probleme nach Rückverlegung Stoma

Hallo Thomas,
ich habe auch das volle Programm durchgemacht wie deine Mutter.
weil nach 6 Monaten noch keine Besserung in Sicht war bin ich
ins Enddarmzentrum Mannheim u habe mich da untersuchen lassen.
Da wurde mit gesagt das dauert 1 - 1 1/2 Jahre bis sich die Patienten
dann langsam nicht mehr beschweren. Die Broschüren zur Ernährung usw
hat es auf der Webseite vom EDZ. Sehr geholfen hat mir Mucofalk, seit
ich das nehme sind meine Beschwerden wesentlich besser geworden.
also man muss halt viel Geduld mitbringen.
Gruss Ulli

Zitat:
Zitat von ThomasWo Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

schreibe hier für meine Mum, die schon seit langer Zeit mit dem Darmkrebs bzw. mit den Folgen aus O.P. ,Chemo sowie Bestrahlung herumkämpft.

Vor 3 Jahren wurde bei meiner Mutter Darmkrebs (64) festgestellt. Sie hat das volle Programm durchgemacht, Chemo, mit Bestrahlung, anschließender O.P. und danach nochmal Bestrahlung und Chemo. Vor ca. 2 Jahren hat sie danach einen künstlichen Ausgang verlegt bekommen, der ca. vor einem Jahr wieder zurückverlegt wurde.

Seitdem rutscht alles, was sie isst, sofort durch. Sie geht ca. 30 Mal pro Tag aufs WC. Es gibt fast gar keine Fortschritte, sie zweifelt schon daran, dass es überhaupt irgendwann mal besser wird. Sie war auch schon bei vielen Ärzten und Heilpraktikern, die teilweise gegesätzliche Aussagen machten.

z.B. Derzeit rät ihr ein Arzt eine Magen-Darm-Spiegelung zu machen um zu sehen wie der Darm aussieht. Ihr Heilpraktiker jedoch (der sie wirklich auch ein Stück durch Infusionen aufgebaut hat) meinte, sie solle dies auf keinen Fall machen, um den Darm nicht unnötig zu reizen.

Meine Mum hat niemanden mit dem sie sich mal austauschen kann, der vielleicht ähnliches durchgemacht hat. Die Ärzte meinen, dass die Regeneration des Darmes auch mehrere Jahre dauern kann. Meine Mum glaubt langsam nicht mehr daran, und wird von Tag zu Tag depressiver.

Kann hier jmd einen Rat (vielleicht aus eigener Erfahrung) bezüglich Ernährung oder Dauer des Darmproblems geben ???

Danke vorab und viele Grüße aus Worms

Thomas
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:27 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55