Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.)

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 01.09.2008, 15:17
Andreas.ch Andreas.ch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Schweiz
Beiträge: 32
Standard AW: Stol-Gebühren

Salue Elli,

Stolgebühren kommen von dem Wort Stola die der Geistliche bei der Sakramentshandlung also (Taufe, Beerdigung...) trägt.. daher also der Name. Die Gebühr war eigentlich gedacht um den Lebensunterhalt der Geistlichen zu sichern so zu sagen als "Gehalt". In Deutschland ist diese Steuer heute nur noch in der Katholischen Kirche zu zahlen.

Stolgebühren

Als Stolgebühren, auch Taxa Stola, Pfarrgebühr, Accidenzien, bezeichnet man Gebühren bzw. Vergütungen für die kirchlichen Handlungen u. a. Taufe, Trauung, Begräbnis sowie urkundliche Handlungen an die Geistlichen und deren Helfer. Ausgenommen hiervon sind das Abendmahl, die Beichte und die Krankensalbung.

Der jeweilige Betrag war in jedem Ort anders und besaß in früherer Zeit eine höhere Bedeutung als in den späteren Jahrhunderten.

Im Jahre 1875 wurden diese Gebühren in der evangelischen Kirche für den Pfarrer und den Kirchschullehrer durch ein Fixum im Gehalt abgelöst.

Überwiegend in der römisch-katholischen Kirche wird hierfür das Entgelt für den religiösen Beistand mit einem Bestatter verrechnet. Der zuständige Bischof legt die Höhe der Stolgebühren fest.


Für Euch ist es wichtig das Ihr die Rechnung des Bestatters nochmal genau prüft ob da nicht schon die Stolgebühr verrechnet ist den in der Regel verrechnet das Bestattungsinstitut das mit dem Pfarramt selbstständig.

Ich wünsche Euch trotz allem alles Gute und Grüsse Euch aus der Schweiz

Andreas
__________________
Meine geliebte Frau, meine chlini Muus

Francine

*18.02.1978 + 05.02.2008

ich werde Dich immer lieben und in meinem Herzen bewahren.

Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:21 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55