Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 06.09.2008, 19:34
Simone79 Simone79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2008
Ort: Nähe Bremerhaven
Beiträge: 228
Standard AW: PET bei Verdacht auf Lymphdrüsenkrebs?

Hallo,
bei mir sind die Lymphknoten jetzt bestimmt schon zwei Jahre geschwollen. Das PET wurde bei mir gemacht um zu sehen wo ich überall Lipome habe. Zuerst sagte man mir auch, dass diese Untersuchung dafür geeignet wäre. Nach der Untersuchung jedoch meinte man dann, dass es doch nicht das richtige Verfahren ist. Ich dachte mir nur was soll das denn jetzte?
Auf jeden Fall sagte mir der Arzt nichts von vergrößerten Lymphknoten.
Bei mir wurde im letztem Jahr ein MRT vom Hals gemacht, dort fand man zahlreiche vergrößerte Lymphknoten im Rachenraum, an den Halsseiten und irgendwie unterm Kiefer. Daraufhin wurde mir ein angeblicher Lymphknoten laut MRT Befund entfernt. Hierbei handelte es sich aber nicht um einen Lymphknoten sondern um Schilddrüsengewebe. Beim zweiten Versuch wurden mir aus der linken Halsseite Lymphknoten entfernt mit dem Befund: chronische unspezifische Lympadenitis. Mittlerweile ist es so, dass ich sehr starke Schluckbeschwerden habe (habe immer das Gefühl ein Kloß im Hals zu haben), schmerzen habe ich aber keine!! Fühle mich immer nur schlapp und müde, irgendwie als hätte ich eine Erkältung die nie weggehen will. Vor allem der Juckreiz am ganzen Körper macht mich fertig. Mittlerweile bin ich auch immer mehr blass im Gesicht.
Ich weiß, dass ich wohl mal vor 10 Jahren oder so dieses EBV Virus hatte. Das hatte man bei einer Blutuntersuchung festgestellt.
LG Simone
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55