Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #34  
Alt 20.09.2008, 20:38
Benutzerbild von Menuett
Menuett Menuett ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.02.2008
Beiträge: 290
Standard AW: Starke Langzeitfolgen nach Chemotherapie von einem hochmalignen T-Zell-NHL!?!

Hallo meine Lieben!!
Möchte mich nur mal kurz wieder melden. Gibt eh nicht viel Neues zu berichten, es hat sich nichts verändert, die Knochenschmerzen sind zum Teil noch schlimmer geworden, ich muss mal schaun, was mich jetzt wieder erwartet. Mein toller Prof. hat am Freitag wieder versucht uns zu erpressen, wegen des Hickys. Er rief meine Mama auf dem Handy an, um ihr dann zu sagen, dass er jetzt noch eine PET (!!!!) haben WILL, weil ich bei dem letzten CT angeblich anders geatmet hätte im Gegensatz zu der PET-CT vorher und man nun gerne noch eine neue PET hätte, einfach um dieselben Bilder nochmal aktuell zu haben. Ich bin bald ausgrastet vor Wut. Meine Mama hat ihn dann gefragt, ob es denn einen Grund zur Beunruhigung gäbe, dass man diese PET deshalb noch machen müsse, worauf er aber antwortete, dass es keinen richtigen Grund gäbe, er hätte die PET halt einfach nur gerne. Also was ist das denn für eine Begründung??? Weil er es gerne hätte?? Keinen medizinischen Grund, und dann soll ich aus Spaß wieder Strahlen abkriegen???? Und der Gipfel ist ja überhaupt, mein Doc hat mir noch gesagt, nachdem ich meinte, dass ich diese Sono nicht mache, könnte er dann für diese Woche einen Hixky-OP-Termin ausmachen. Am Freitag dann meint der Prof. so, ja die PET macht aber frühestens in vier Wochen Sinn (welchen Sinn??), und vorher käme der Hicky eh nicht raus, sonst müsste man da ja wieder extra einen Zugang legen und meine Venen seien ja wörtlich "so anstrengend"! Hieße also, ich sollte noch weitere vier Wochen meinen Hicky rumschleppen, dann eine PET machen bei der mir wieder die Schilddrüse in die Knie geht, mal abgesehen davon, dass ich keine Nerven und Kraft mehr habe. Und meinen geplanten Urlaub für Mitte/Ende November könnte ich dann auch abhaken. Super!! Mach ich nicht!! Meine Mama und ich haben dann beschlossen meinen Vater mal wieder zu schicken, der kann ruhig auch mal wieder was tun. Der hat dann auch promt den Prof. angerufen (habe mitgehört) und ihm gesagt, dass es ja nicht sein kann, ohne einen medizinischen Grund eine PET zu machen und dass ich wirklich am Ende bin und das schon seit Langem. Was sagt dieser (Prof.) "Ja, die Patricia ist noch keine 18, das hat sie nicht zu entscheiden, das müssen die Eltern entscheiden." Frech oder?? Als ob es diese vier Monate noch machen, mal davon abgesehen, dass ich, wie ich finde, schon ganz gut über mich entscheiden kann. Ausserdem wie wollen das meine Eltern denn anstellen?? Mich hinschleifen geht ja wohl nicht. Aber sie waren ja eh meiner Meinung und mein Vater hat es dann ganz kurz und knapp gemacht und diese PET vom Tisch geputzt!! Was für eine Aufregung wieder.. Jetzt haben wir also zum dritten Mal den Auftrag zur Hicky-OP beantragt, letzten Montag schon. Seitdem hört man aber komischerweise nichts mehr von der Uni. Wahrscheinlich ist das jetzt seine Rache, dass er mich hier wochenlang sitzen lässt. Ich warte noch eine Woche, wenn ich bis dahin nicht zumindest Mal einen Termin habe, gehe ich in eine andere Klinik!
Puuh.. langer Text, war doch wieder stressig.
Ich wünsche euch noch ein schönes Wochenende und schicke ganz liebe Grüße!
Eure Patty
__________________
08. Februar 2006 T-Zell-NHL, Stadium IIIB
-> behandelt mit 10-monatiger "Intensivchemo" dann eineinhalb Jahre "Dauerchemo" bis 2008 mit dem Ergebnis Remission.
05. März 2008 Rezidiv in Form von Morbus Hodgkin Stadium IIB nach T-Zell NHL.
-> Behandelt mit 5-monatiger Chemo und anschließender Bestrahlung von 04. - 18. August.
09. September 2008 Geschafft!!

Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55