Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leberkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 14.10.2008, 08:26
BiggiS BiggiS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2008
Beiträge: 32
Standard AW: Plauder-Thread der Leberkrebs-Familie

Hallo liebe Elli und liebe Floel,
ich bin auch mal wieder da, die Tage vergehen hier wie im Flug.
Würde auch gerne mitkommen für eine Woche ausspannen und nur das nötigste tun
Wir könnten dann die Hundis mitnehmen und schöne Spaziergange durch die herbstlichen Wälder unternehmen.Zum Shopen fehlt mir ja auch das Geld
Oder man könnte schön auf einer Insel die langen Strände genießen und wenn es kalt draußen ist sich aufs Solarium legen oder in die Sauna gehen(ich nicht wegen der Krampfadern) da fällt mir auch noch Cuxhafen ein, dort ist es auch super schön und schön ...............
*schwupsausmeinenträumenaufwachen*

Ach ja , nun bin ich wieder da.
Ich hoffe es geht euch gut und Elli drücke dir die Daumen für deine Stimme.
Das mit dem Ausziehen hatten wir auch schon
Man ist verpflichtet seinen Kindern eine Ausbildung zu finazieren und ihm ein Zimmer zu verfügung zu stellen bis 25 J.
Marcel wollte mal ausziehen und meinte wir sollen die Wohnung zahlen, da hab ich ihm gesagt das wir das nicht brauchen . Bis 25 müssen wir dich hier beherbergen wenn du nicht auf eigenen Beinen stehen kannst und dann können wir dich vor die Tür setzen.
Danach war das Thema ausziehen gestorben

@Elli: du fragtest nach der Ausbildung, nennt sich :Technischer Assistent für Informatik.Wenn du Zusatzprüfungen schreibst dann kannst du dein Fachabi machen und danach studieren.
Berufsaussichten ohne Abi hier im Norden keine!!!!!!!
Tja mit dem Laptop das war richtig Gruppenzwang von den Lehrern hervorgerufen.
Von 40 Schülern waren 10 Eltern vertreten.
Davon 2 gegen die Anschaffung eines Schleppis.
Dann hieß es : Tja wenn einer dagegen ist dann wird es nur 1 Laptopklasse geben,wie war noch ihr Name? Schumacher oder sie sind doch die Eltern von Marcel!!!!
15 anwesende Schüler schauten uns an. Darauf sagten wir das wir wenn überhaupt uns einen eigenen Schleppi kaufen.Hatte einen ausgedruckt für 349 Euro bei billiger de.
Fragte die Lehrer noch ob es hier denn keine Pc-Räume gibt???Daten können dann ja über USB-Stick mit nach Hause genommen werden.
Antwortoch 4 Große und 3Kleine aber ein Schleppi ist ja so praktisch.und ein Klassensatz(wären ja dann 2)erstrecht denn dann könnte man auch Deutsch am Schleppi machen.
Ich war sauer
Bei den anderen schein so eine Anschaffung kein Problem zu sein.Angebot der Schule war 700 Euro.
Nun ja großes Theater zuhause nun haben wir einen für 500 Euro gekauft und wenn er ihn nicht mehr braucht ist es meiner und dann kann ich auf dem Sofa liegen und euch schreiben.
Finde diese Anschaffung aber trotzdem überflüssig wie ein Kropf--------

Ach ja ich bin übrigens auch "nur Hausfrau"
Vertreibe mir die Langeweile mit 1 Std arbeit am Tag in einer Grundschule als pädagogische Mitarbeiterin und habe an einer Förderschule noch eine Spiele-AG laufen.

Habe nun nur gehört das 2 Schüler kein Geld bekommen von der ARGE für das Schleppi
Wer weiß wie das endet.

Das mit dem Auto ist ja wirklich schlimm
Warst du in einer Vertragswerkstadt oder wo?
Wenn man dann noch bedenkt das dein Auto erst 3 Jahre alt ist.
Ich drücke dir die Daumen und hoffe das du schreibst was der TÜV gesagt hat.DEKRA ist glaube ich billiger als der TÜV frag mal nach.

@Floel:nicht weinen wegen deinem Sohn,du siehst wir haben alle die gleichen Probleme und du bist nicht allein
Musst du jeden Tag arbeiten für 850 Euro ?
Das ist ja wirklich knapp.Man muß ja auch noch Miete und Nebenkosten sowie Lebensunterhalt davon bestreiten.
Marcel geht übrigens nun auch arbeiten bei Kaufland in der Kühlabteilung, da kommt.
Zur Zeit macht er ein Praktikum in der Firma in der er nächstes Jahr eine Ausbildung in Aussicht hat.

So ihr beiden
ich muß nun mit Maja raus und mir den Wind um die Nase wehen lassen.
Haltet die Ohren steif und krault mir die Hundis
Bis bald
liebe Grüße Birgit
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:49 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55