Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 02.11.2008, 00:25
kimaugust kimaugust ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.10.2005
Beiträge: 482
Standard AW: September

Hallo, Ina Struwwelpeter,

aufgrund Deiner einzigartigen Beiträge im "der betende Gaukler" , die ich seit
Oktober 06 lese, verfolge ich als stiller Leser Deinen Weg hier im September und auch, weil halt die Uni Köln im Bezug auf Deine Behandlung federführend ist. Und ich zu den Kliniken Köln und Bonn einen besonderen Bezug habe.
Deine Worte zum 9 / 11 vor wenigen Worten sind auch mir unter die Haut gegangen.

Du hast eben geschrieben, dass in der Regel und normalerweise die Patienten
in der Uni Köln sehr gut behandelt werden, alle sind einfühlsam und spitzenmäßig. Und das genau ist die Erfahrung die ich mit den Kliniken Köln und Bonn gemacht habe. Genau so ist das. Die sind fit und ausgezeichnet.

Und dann gibt es dort aber auch Pannen und Pleiten. Das Pflegepersonal wird abgebaut, von der Ärzten wird wohl bald verlangt werden, dass sie
eine Woche ohne Pause arbeiten. Aber auch das wirst Du doch in diesem
großen Moloch in den letzten Jahren erlebt haben. Zimmer überbelegt und
Betten auf den Gängen, da wird schon jemand auf einem dunklem Flur
beim Röntgen vergessen oder in der Radiologie eingeschlossen.
Auch Krankenschwestern, Krankenpfleger , Ärzte und Chefärzte haben
immer wieder mal im privaten Bereich schwere Probleme und die geben sie nicht im Umkleideraum ab. Aber auch das weißt Du ganz sicherlich.

Natürlich habe ich gelesen, daß die Platzangst, unter der ich auch leide,
Dich gepackt hat. Ich kenn die Zimmer im 13. Stock , die kleinen ohne Frischluft . Ich habe da sehr viel Verständnis , nein, ich habe da vollstes Verständnis für Dich. Es stellt sich nur die Frage, ob man es selbst von
jeder Krankenschwester dort nach einem langen Tag verlangen sollte.
Ich selbst bin auch ein ganz besonderer Patient, was das Rauchen betrifft
mal hatte ich Glück mal nicht.
Und ich sag Dir mal was, mit Köln bist Du noch besser dran wie hier in Bonn.
Da gibt es Abteilungen, wenn man sich da selbst entläßt oder "entkabelt"
oder so, da werden die fuchsteufelswild und nehmen Dich nicht mehr auf.
Oder machen Dich so zur Sau, da guckst Du nur so. Ich weiss schon, von was ich schreibe.

Ich wünsche Dir für die nächsten Tage und Wochen ganz schnell die Hilfe
die Du brauchst und wünsche Dir nur das allerbeste, und es gibt da so einen alten ausgelatschten Spruch, der ist gar nicht so schlecht : in der Ruhe liegt die Kraft.

Viele Grüße Jürgen
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:04 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55