Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.11.2008, 20:23
schwarzer fisch schwarzer fisch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Weimar / Thüringen
Beiträge: 67
Standard Therapieabbruch-2 Jahre nach Lymphknotenmetastasen?

Hallo liebe Fachfrauen,

habe heute mal ein Anliegen und hoffe, jemand von Euch hat einen Rat für mich !
1999 Erstbefund, OP, Bestrahlung, EC-Chemo, 2 Jahre Zoladex
Sept. 2006 Lymphknotenmetastasen (Zufallsbefund wegen Expandertausch)unter der Achsel sowie nach PET-Befund 4 im Mediastinum
Therapie: Paclitaxel plus Herceptin wöchentlich, Zoladex nach Abschluss der Chemo Herceptin alle 3 Wochen und Aromasin.
Tja, dann ging es im April 2007 los mit ganz schlimmen asthmaählichem Husten, unzählige Tests, Untersuchungen. Hab dann im Juni 08 einen Artikel in einer Onkologiezeitschrift gelesen, kann alles vom Herceptin kommen, relativ seltene NW. Nach Absprache mit Onkologen Sept. 2008 alles abgesetzt.
Husten ist fast weg !! Hab aber ein Lungenemphysem bekommen !(durch das ewige gehuste ist Lunge etwas überläht, das geht nie mehr weg !)
Nun meine Frage: ist es unverantwortlich, garnichtmehr zu nehmen ????
Meine Onkologin hat mir heute gesagt, ich soll es wenigstens mit TAM versuchen. Sie kann mir sonst auch nicht mehr helfen. Es wäre eine ernste Situation-weiss ich doch selber !
Momentan sind alle Metas nicht mehr nachweisbar !
Hat jemand von Euch einen Rat für mich ?
Soll man alle NW ertragen und hat auch keine Garantie, länger Ruhe zu haben ? Hatte jemand von Euch Metas, die weg sind, und macht jetzt auch nichts mehr ???

Verzweifelte Grüsse und danke fürs lesen !

Sylvia
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:00 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55