Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für junge Krebsbetroffene (U25-Forum)

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #34  
Alt 26.11.2008, 19:18
Benutzerbild von Kerstin22
Kerstin22 Kerstin22 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 874
Standard AW: Krebs und Studium

Hallo ihr Lieben!
Sorry, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe. Ich war zu faul allen zu antworten, wollte es aber doch. Schön, dass mein Thread sich gerade zu einem Forum für junge Krebskranke entwickelt, die sich einfach austauschen.
@flyyy: Keine Ahnung wie die Chancen stehen für eine Erwerbsminderungsrente. Werde mich jetzt erstmal als Student krankenversichern, da ja ein ALG I ausgelaufen ist.
@Falk: Ich hoffe dir geht es ein bisschen besser.
@ Christin: Ja, der Magen muss sich wohl wieder an das Essen gewöhnen. Ich hatte ja nie Essprobleme, aber ich habe auch zwischendurch Bauchschmerzen, wenn ich ein bisschen GvHD bekomme.
@Merkur: Herzlichen Willkommen, auch wenn der Anlass kein schöner ist. Durch meine Krankheit wird meine Stärke auch viel sichtbarer.
@Susanne: Mir ist es auch ungenehm finanziell von meinem Vater abhängig zu sein. Besonders weil unser Verhältnis nicht so gut ist. Mein Bruder bekommt Bafög, was ich emotional einfacher fände. Er bekommt elternunabhängiges Bafög.
@Marianne: Ich hoffe, dein Expander wurde inzwischen erfolgreich ausgetauscht und die Ärzte haben nichts gefunden, was sie nicht finden sollten.

Im Moment mache ich sehr viel. Ich versuche öfter mal zum Sport zu gehen. 1-3 mal die Woche schaffe ich das, je nach anderen Terminen und Kraft. Heute bin ich früher aus der Uni nach Hause, weil ich heute Nacht so schlecht geschlafen habe. Nachdem ich jetzt 4 Stunden im Bett verbracht habe, die meiste Zeit schlafend, geht es mir jetzt besser. Letztes Wochenende stand der Geburtstag meiner Mama an. Außer, dass ich fleißig meinen Mathebogen mache, geh ich noch zur Literaturgruppe (alle 4 Wochen), in die Gemeinde, zum Sport, mache meinen Haushalt und andere Erledigungen. Fast jede Woche gehe ich noch zu meinem Oberarzt und zu meiner Psychologin. Langsam muss ich mal anfangen mich auf eine Mathezwischenklausur vorzubereiten, die Mitte Dezember ist. Nehm ich mir schon zwei Wochen fürs Wochenende vor und immer hab ich was Besseres zu tun. So kenn ich mich gar nicht. Nachmittags schlaf ich oft. Ich bin weiter dabei geblieben am Tage nicht fernzusehen, außer es geht mir körperlich schlecht. In letzter Zeit hatte ich öfter Halsschmerzen, die immer nach einem Tag im Bett weg waren. Mein Sandimmun konnte auf 175 mg morgens und abends gesenkt werden. Außer leichte Hautprobleme habe ich das verkraftet.
Ich lese viel beim Essen, was ich ganz gut finde. Als angehender Lehrer kann man ja nicht zuviel lesen. Deswegen werde ich mich nun doch zu den nächsten 6 Terminen in der Literaturgruppe von der Volkshochschule anmelden, auch wenn ich nicht weiß, ob ich das zeitlich hinbekomme. Die Bücher hören sich aber so interessant an und ich lerne da noch was. Im Moment habe ich ja auch kein Deutsch in der Uni belegt, obwohl ich das studiere. Ich genieße es nicht ganz so viel für die Uni machen zu müssen und trotzdem noch Zeit für Freizeit, Freunde und meine Mama und Oma zu haben. Psychisch könnte ich mich eigentlich als glücklich bezeichnen. Ich kann machen was ich will und studiere etwas mit meinen liebgewonnenen Komilitonen, die schon 2 Fachsemester weiter sind. Schön wär jetzt noch, wenn ich keinen Mundschutz mehr tragen müsste und ich freue mich auf mein erstes Sushi, egal wann es kommt. An meine Ernährungsbeschränkungen habe ich mich gewöhnt. Heute habe ich mir eine Tiefkühlpizza gekauft, was sonst schon wegen der Kalorien eigentlich nicht auf meinem Speiseplan steht. Mir war einfach danach. Die hab ich im Bett vorm schlafen gegessen. Jetzt werde ich mir aber noch was Gesundes, Fettarmes zum Abendbrot kochen. Nicht das hier meine Sitten einreißen.
Morgen steht der wöchentliche Mathebogen an und um 14 Uhr treffe ich mich mit meinen Mathefreunden zum Besprechen. Vielleicht bin ich morgen wieder fit genug abends zum Sport zu gehen, nachdem ich heute im Bett lag.
Soweit aus dem Leben der Kerstin
Liebe Grüße
Kerstin
P.S: Bin außerdem von einem Dozenten genervt, der nicht versteht, dass ich eine Vorlesung schon mit einer Klausur abgeschlossen habe, was andere in dem Seminar nicht haben. Er verweist mich immer auf den Stoff der Vorlesung, der jetzt für mich gerade irrelevant ist. Hoffentlich schnallt er, dass ich da auch keine Klausur mehr drüber schreibe, sondern nur über seinen Stoff im Seminar. Der geht mir echt auf den Keks. Kann ich doch nicht dafür, dass die während meiner Auszeiten die Studienordnung geändert haben.
__________________
Morbus Hodgkin, II B mit Riskofaktor, ED 4/06, 8x BEACOPP eskaliert,Bestrahlung, 1. Rezidiv 03/07, 2x Chemo mit DHAP, 20.06.07 SZT; Bestrahlung;Reha, 2. Rezidiv, 18.04.08 allogene SZT, 03.06.08 komplette Remission , 2019: Knoten im Brustkorb, 03/19 ED Peripherer Nerventumor, 6 Zyklen Chemo, Bestrahlung, OP, bestätigte Remission 01/20
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55