Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.11.2008, 16:57
Lenalotta Lenalotta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.11.2008
Beiträge: 9
Lächeln Der Mutmachthread ...

Hallo an Alle,

ich habe eben etwas Tolles gelesen, das ich Euch auf gar keinen Fall vorenthalten möchte:


"Ethel litt an Brustkrebs, es hatten sich Metastasen gebildet und man hatte ihr mitgeteilt, dass aus medizinischer Sicht nichts mehr für sie getan werden könne. Natürlich war sie fassungslos, fürchtete sich und suchte Rat und Hilfe, wie sie von jetzt an bis zu ihrem Ende leben sollte.
Es war immer ihr Wusch gewesen, auf einem Ozeandampfer zu reisen und die Welt zu sehen, doch die Umstände hatten es nie erlaubt. Ethel hatte immer das Gefühl gehabt, ein Leben auf See wäre ideal für sie und sie meinte lachend, in einem früheren Leben sei sie vermutlich Seemann gewesen.
Die schönste Zeit war die vor ihrer Ehe und während der ersten Ehejahre, als sie in einem Modesalon als Verkäuferin gearbeitet hatte, was ihr viel Freude bereitete. Aber auch damals schon hatte Ethel Reiseprospekte durchgeblättert und von Schiffen, Kreuzfahrten und fernen Ländern geträumt. Dann waren die Kinder auf die Welt gekommen und ihr Leben von ohrem Dasein als Hausfrau und Mutter voll erfüllt gewesen.
Mittlerweile war sie verwitwet, ihre Kinder brauchten sie zu dem Zeitpunkt nicht und es gab nichts, was sie zurückhalten konnte, keinerlei Verpflichtung oder irgendjemand, auf den sie Rücksicht nehmen musste. Ihre körperliche Verfassung war zufriedenstellend.
"Warum reiste sie dann nicht jetzt?", fragte ihr Arzt.
"Aber ich bin doch krank. Was könnte mir nicht alles auf dem Schiff passieren?"
Ihr Arzt antwortete:"Bei Ihrer Krankheit, was könnte Ihnen denn auf dem Schiff passieren, was nicht auch an Land passieren würde?"
Da,als machte die Queen Mary ausgedehnte Kreuzfahrten um die Welt. Ethel kratzte ihr ganzes Geld zusammen (ihr Onkologe hatte ihr gesagt, sie habe maximal zwie Monate zu leben) und leistete sich eine Kabine erster Klasse.
Nach vier Monaten stürmte sie in das Büro ihres Arztes, schalt ihn aus und sagte: "Also, jetzt habe ich mein ganzes Geld ausgegeben. Nun bin ich pleite und lebe immer noch!"
"Hätten Sie es vielleicht vorgezogen ...?", fragte ihr Arzt ...

Ich glaube, dass es das beste ist, was man gegen den Krebs tun kann: das Immunsystem stärken. Und das funktioniert auf ganz besonders erfolgreiche Weise, wenn man etwas unvergessliches plant, etwas, das man sich schon immer gewünscht hat, etwas, das einen wirklich glücklich macht ... Eure Lenalotta
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:58 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55