![]() |
![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Mili,
Zitat:
Beim fortgeschrittenen (metastasierten) BK kommt es halt darauf an, welche Metastasen wo welche Körperfunktionen beeinträchtigen. Das Ende kommt dann (wenn das Tumor-Wachstum nicht gestoppt werden kann) irgendwann, wenn lebenswichtige Körperfunktionen ausfallen. Was das sein wird und wann das sein wird - das weiss oft niemand im voraus. Meine Frau hat BK, mit AHT auch scheinbar erfolgreich behandelt, alle Nachsorgeuntersuchungen ohne Befund. Dann ging's seit Juli 08 schnell bergab. Verdauung klappte nicht mehr, Darmgrippe usw. ausgeschlossen, Metastasenverdacht... Dann der traurige Befund: schnell wachsende Metastasen in Nebennieren und Lymphsystem, OP und Bestrahlung nicht möglich, Chemo unwirksam. Ihr geht es ein bischen so wie deiner Mutter. Isst und trinkt kaum noch was, hat 20 kg Gewicht verloren, steht nicht mehr auf, und braucht einen Rollstuhl, um sich weiter als 20 m fortzubewegen. Die Behandlung beschränkt sich auf palliative Symptombekämpfung. Morphium gegen die Schmerzen, Magenmittel gegen Übelkeit und Kotzerei, Abführmittel gegen Verstopfung, Infusionen gegen Dehydrierung, Bluttransfusionen, usw. Klar ist, dass sie sterben wird. Aber wann und woran, dass weiss niemand. Mit dieser Ungewissheit müssen Kranke und Angehörige irgendwie leben. Und halt versuchen, je nach aktuellen Befunden und aktueller Befindlichkeit des Todkranken irgendwie "so gut wie möglich" darauf zu reagieren. Es gibt da leider meist nichts mehr zu "planen" :-( Ich wünsche dir viel Kraft für die kommende Zeit! Viele Grüße, Stefan Geändert von Stefans (07.12.2008 um 14:33 Uhr) |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|