Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 10.12.2008, 12:35
Benutzerbild von Jasminda
Jasminda Jasminda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Beiträge: 92
Standard AW: Tiefes Melanom im rechten Zeh - und dabei schwanger..

Hallo Sunny,

ich kann gut verstehen, dass du dir sehr viele Sorgen machst, zumal du schwanger bist.

Ich bin auch schwanger (17. Woche) und bei mir wurde im Sommer ein Melanom am Fußknöchel entfernt. Seitdem bin ich natürlich auch immer wieder mal in Sorge, dass evtl. wieder etwas auftreten könnte.

Aber erstmal um dich zu beruhigen und dich zu informieren: was dir da bzgl. der Biopsie erzählt wurde ist Quatsch: bei mir wurde eine Gewebeprobe entnommen und es stellte sich als schwarzer Hautkrebs heraus. Aber mir haben die Ärzte der Hautklinik in Hildesheim versichert, dass durch die Gewebeprobe keine Gefahr einer Streuung besteht. Diese Ansicht ist völlig veraltet, es gibt dazu längst neue Studien, in denen belegt wurde, dass die Streuung eines Melanoms nicht durch eine Biopsie hervorgerufen werden kann. Natürlich sollte ein Melanom, sofern es sich als solches herausstellt dann so schnell wie möglich vollständig entfernt werden. Aber streuen wird es durch die Biopsie nicht.

Mein Melanom konnte vollständig entfernt werden und es hatte NICHT gestreut. Hautkrebs ist nicht gleich Hautkrebs. Es kommt immer darauf an, um welche Art von Hautkrebs es sich handelt (es gibt Hautkrebsarten die sehr lange nur horizontal, also oberflächlich wachsen und somit lange Zeit keinen Schaden anrichten) und vor allem wie tief das Melanom in die Haut eingedrungen ist. Je tiefer, desto gefährlicher und desto größer das Risiko, dass das Melanom metastasiert.

Ich möchte dir raten, dich noch einmal bei einem anderen Hautarzt vorzustellen. Es sollte sicherlich eine Gewebeprobe entnommen werden, sollte diese dunkle Stelle am Zeh tatsächlich nicht verschwinden. Es kann aber auch etwas ganz Harmloses sein, ein Bluterguss z. B. (dieser liegt schließlich unter der Haut und lässt sich somit nicht durch ein Fußbad entfernen). Ich meine aber ein guter Hautarzt sollte schon erkennen können, ob es sich "nur" um einen Bluterguss handelt.

Und bevor du jetzt wie wild im Internet all die Horrorgeschichten nachliest: es ist nicht gesagt, dass es sich bei dir um ein Melanom handelt und selbst wenn bedeutet das noch lange nicht das Ende. Bei mir wurde von meiner Hautärztin eine Riesenpanik veranstaltet, weil es sich um eine sehr seltene Hautkrebsart handelte und letztendlich stellte sich heraus, dass alles halb so wild ist, weil mein Melanom gar nicht tief in die Haut eingedrungen war. Mit einer Operation inklusive Hauttransplantation war es getan, ich musste keine weiteren Behandlungen über mich ergehen lassen und muss nun lediglich alle 3 Monate zur Nachkontrolle.

Man kann also auch sehr viel Glück haben und ganz viele in diesem Forum haben schon bewiesen, dass Hautkrebs nicht gleich als Todesdiagnose zu sehen ist, sondern dass es immer Hoffnung gibt.

Solange duch nicht zu 100% weißt, dass es Hautkrebs bei dir ist, mach dich bitte nicht zu sehr verrückt. Denk an das Baby in dir, das spürt den Stress, den du dir machst. Versuch ruhig zu bleiben und hole dir lieber eine Zweitmeinung von einem anderen Arzt.

Alles Gute für dich und dein Baby!

Liebe Grüße
Jasmin
__________________
Fest und stark ist nur der Baum, der unablässig Windstößen ausgesetzt war. Denn durch den Kampf festigen und verstärken sich seine Wurzeln. (Seneca)
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55