Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leukämie

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #33  
Alt 30.05.2009, 16:53
Benutzerbild von cc84
cc84 cc84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2008
Ort: an der schönen Ostseeküste
Beiträge: 161
Standard AW: AML-Diagnose mit 26

Hallo T1000,

Ich will nun mal versuchen, dir deine Fragen zu beantworten:

- Also soweit ich weiß geht einer SZT immer eine Hochdosis-Chemo voraus, um eben dein eigenes Knochenmark "abzutöten". Ich kann von mir sagen, dass ich die Hochdosis-Chemo nicht als sehr viel heftiger empfunden habe, als die übrigen Chemoblöcke. Das einzige was anders war, war ne dolle innere Unruhe, die ich hatte. Mit dem Magen hatte ich sowieso bei jeder Chemo zu tun, von daher war es da nicht schlimmer als sonst.

- Ich hatte eine Vorchemo und 3 Blöcke Chemo, von der der 3. Block schon nicht mehr von großer Wirkung war, deshalb musste es bei mir auch sehr schnell gehen.

- Ich war nach der SZT noch etwa 4 Wochen in der Klinik. In dieser Zeit wurde ich zum Teil noch künstlich ernährt und dann erfolgte der langsame Kostaufbau. Da ich auch meine Schwester als Spender hatte (sie passt 100%), ging es bei mir auch recht fix mit dem anwachsen der Stammzellen. Bereits an Tag +10 hatte ich wieder Leukowerte über 1, was laut meiner Ärzte sehr gut ist. Ich hatte allerdings im Nachhinein noch mit einigen Abstoßungsreaktionen zu tun, aber das ist von SZT zu SZT anders.

- wie groß die Rückfallwahrscheinlichkeit gegenüber einer Nur-Chemo-Behandlung ist, kann ich dir leider nicht sagen, aber wenn ich dir einen Tipp geben darf: orientiere dich nicht zu sehr an Statistiken und Wahrscheinlichkeiten. Man macht sich damit echt verrückt! Ich hatte vor SZT eine Überlebenswahrscheinlichkeit von 5%... Wäre besser gewesen ich hätte das nicht gewusst, denn das hat mir echt so manche Nacht den Schlaf geraubt!
Wann gibts denn die Ergebnisse deiner Schwester?

Hab ich deine Fragen einigermaßen zufriedenstellend beantwortet??

Liebe Grüße und schönes WE!

Christin
__________________
Diagnose: AML FAB M4(ED Dez.2007), Chemos, Infektion und Ausbruch einer Fusariose März 2008, Rezidiv der AML im Knochenmark Mai 2008, erneute Chemo, Hochdosischemo Juli 2008, SZT 16./17. Juli 2008, jetzt 100% Spenderchimärismus und Remission, 19.6.09 Rezidiv (mit Wasser im Herzbeutel und linken Lungenflügel), erneuter Block Chemo
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55